Nachhaltige Wohngebäudesanierung in Deutschland und China - Ji Zhang

Ji Zhang

Nachhaltige Wohngebäudesanierung in Deutschland und China

Untersuchung der konzeptionellen und strategischen Übertragungsmöglichkeiten. Auflage 2015. XXIV, 291 S. 135 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 291 Seiten
ISBN 3658097558
EAN 9783658097554
Veröffentlicht April 2015
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,44 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ji Zhang behandelt die Erfahrungen der nachhaltigen Wohngebäudesanierung in Deutschland und diskutiert ihre Übertragungsmöglichkeiten auf China. Während die Sanierung von Wohnbestand in Deutschland schon weit entwickelt ist, steht sie in China noch am Anfang. Die Autorin gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Rahmenbedingungen in beiden Ländern, dann analysiert sie 31 herausragende Berliner Sanierungsprojekte, aufgeschlüsselt nach den fünf  Teilaspekten Energie, Wasser, Grün, Baustoffe und Attraktivität. Mittels energetischer Simulation eines Referenzgebäudes und Diskussionen überprüft Ji Zhang die Übertragbarkeit der in Deutschland angewendeten Maßnahmen auf die Hot Summer Cold Winter Zone in China.
Der Inhalt- Rahmenbedingungen für die nachhaltige Sanierung in Zhejiang und Berlin- Überblick über die wissenschaftlichen und theoretischen Grundlagen der nachhaltigen Sanierung und Meilensteinprojekte in Berlin- Untersuchung ausgewählter Sanierungsmaßnahmen in Berlin- Überprüfung von deren Übertragbarkeit auf Zhejiang
Die Zielgruppen- Dozierende und Studierende der Architektur und Umweltwissenschaften- ArchitektInnen, UmweltexpertInnen und EnergieberaterInnen
DieAutorinJi Zhang, Stipendiatin vom China Scholarschip Council (CSC), promovierte am Fachgebiet für Gebäudetechnik und Entwerfen der Technischen Universität Berlin. Zuvor studierte sie Architektur und Baugeschichte an der Zhejiang Universität und hat an mehreren Sanierungsprojekten in China teilgenommen.

Portrait

Ji Zhang, Stipendiatin vom China Scholarschip Council (CSC), promovierte am Fachgebiet für Gebäudetechnik und Entwerfen der Technischen Universität Berlin. Zuvor studierte sie Architektur und Baugeschichte an der Zhejiang Universität und hat an mehreren Sanierungsprojekten in China teilgenommen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.