Jitske Kramer

Die Arbeit hat das Gebäude verlassen

Wie sich unsere Zusammenarbeit nach dem Corona-Kulturschock ändert.
kartoniert , 232 Seiten
ISBN 3864908639
EAN 9783864908637
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller Dpunkt.Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Rolf Dräther
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,90
24,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Erkenntnisse und Tipps für die Zusammenarbeit und (Neu-)Definition der Unternehmenskultur
Leitfaden für den Umgang mit der neuen Normalität
Wertvolle Perspektiven auf kulturelle Veränderung als Chance für Unternehmen
Anschaulich, praxisnah und spannend geschrieben
Voller interessanter Überlegungen, Einsichten und Gedanken
Die Corona-Pandemie hat einen kollektiven Kulturschock auf die Arbeitswelt ausgelöst. Gewohnte Routinen sind verschwunden. An ihre Stelle ist eine große Unsicherheit getreten sowie die Notwendigkeit, sich ständig neu anzupassen und zu verändern. Welche Folgen das für unsere Arbeitskultur hat, beschreibt Jitske Kramer aus einer anthropologischen Perspektive.
Wie kann eine Unternehmenskultur an diesen neuen Kontext angepasst werden? Wie funktioniert Führung remote? Wie wird die Verbindung im Team aufrechterhalten, wenn man sich nur digital treffen kann? Wie sorgt man dafür, dass das Arbeiten von zu Hause aus ein Erfolg wird, dass niemand vereinsamt oder gerade jetzt unter der Arbeitslast zusammenbricht? Wie werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingearbeitet?
Dieses Buch bietet praxisorientierte Antworten auf all diese Fragen und stellt einen Leitfaden für den Umgang mit der »neuen Normalität« dar. Wertvolle Überlegungen, Einsichten und eingängige Ratschläge unterstützen Sie dabei, die Herausforderungen der kulturellen Veränderung in der Arbeitswelt wie auch im privaten Alltag zu meistern und als Chance zu nutzen, um gewohnte Arbeits- und Lebensweisen zu überdenken.

Portrait

Jitske Kramer ist Kulturanthropologin, Unternehmerin und Autorin. Sie erforscht Wege zum Aufbau von Corporate Tribes und zur Stärkung gegenseitiger Beziehungen. Sie überträgt dieses Wissen in die Welt der Organisation, Kollaboration und Führung, um die Effektivität und die Ergebnisse von Einzelpersonen und Gruppen zu verbessern.

Hersteller
dpunkt.Verlag
Wieblinger Weg 17

DE - 69123 Heidelberg

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Hakon von Holst
Krieg gegen das Bargeld
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
10,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
15,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
28,00
Björn Harms
Der NGO-Komplex
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad für Teens
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,99
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
29,80
Alex Carey
Demokratie ohne Risiko
Taschenbuch
Sofort lieferbar
28,00