Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Studie behandelt das Fernsehen im digitalen Zeitalter. Basierend auf einer Repräsentativbefragung wird das aktuelle Medienverhalten der Zuschauer, insbesondere in der Wechselbeziehung TV, Pay-TV und Internet behandelt. Künftige Nutzertypen, die flexibel Web und TV einsetzen und dabei besonderen Wert auf hochwertige Unterhaltung legen, werden identifiziert und ein völlig neuer Typus Zuschauer definiert. Ferner geht die Publikation ausführlich auf neue TV-Formate und Präsentationsformen ein.
Der Inhalt
-
Das neue Fernsehen
- Technologie
- Formate
- Strukturen
- Verhalten
Die empirische Studie
- Methode
- Ergebnisse
- Nutzungs- und Motivmuster
- Die neuen TV-Typen
- Detailanalyse der Einzeltypen
Zehn Perspektiven für das neue Fernsehen
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Journalistik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften.-
MedienpraktikerInnen/JournalistInnen
Der Autor
Prof. Dr. Jo Groebel ist Direktor des Deutschen Digital Instituts Berlin und Honorary Chairman der Business School Berlin Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Medienpsychologie, Social Media, Internationaler Vergleich Digitalentwicklung, Beziehung TV-WEB, Krisenkommunikation.
Prof. Dr. Jo Groebel ist Direktor des Deutschen Digital Instituts Berlin und Honorary Chairman der Business School Berlin Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Medienpsychologie, Social Media, Internationaler Vergleich Digitalentwicklung, Beziehung TV-WEB, Krisenkommunikation.