C als erste Programmiersprache - Joachim Goll, Manfred Dausmann

Joachim Goll, Manfred Dausmann

C als erste Programmiersprache

Mit den Konzepten von C11. 8. Aufl. 2014. XX, 727 S. 151 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 727 Seiten
ISBN 383482271X
EAN 9783834822710
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
32,99
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Sprachkonzepte von C werden von Grund auf vorgestellt und der Einsteiger vom ersten Programm bis hin zum Schreiben komplexer, professioneller Anwendungen geleitet. Dabei wird der aktuelle ISO-Standard C11 genauso wie der grundlegende Standard C90 sorgfältig analysiert.
Der Lernstoff wird durch zahlreiche, lauffähige Beispiele veranschaulicht. Lernkästchen heben die wichtigsten Aspekte der Sprache hervor, welche zudem in der Zusammenfassung eines jeden Kapitels konzentriert aufgeführt sind. Mit ausgesuchten und an Hochschulen bzw. Schulen erprobten Übungsaufgaben werden die gewonnenen Kenntnisse vertieft. Beispiele und Lösungen zu den Aufgaben im Buch werden im Web zur Verfügung gestellt. 
Der Inhalt
Einführung in die Programmiersprache C - Einfache Beispielprogramme - Entwurf von Programmen - Daten und Funktionen - Programmerzeugung und -ausführung - Lexikalische Konventionen - Datentypen und Variablen in C - Einführung in Pointer und Arrays - Ausdrücke, Anweisungen und Operatoren - Kontrollstrukturen - Blöcke und Funktionen - Fortgeschrittene Programmierung mit Pointern - Strukturen, Unionen und Bitfelder - Komplexere Vereinbarungen, eigene Typnamen und Namensräume - Speicherklassen - Ein- und Ausgabe - Programmaufruf und -beendigung - Dynamische Speicherzuweisung - Dynamische Datenstrukturen - Sortieren und Suchen - Präprozessor - Modular Design in C - Threads nach C11
Die Zielgruppen
Studierende, Autodidakten und Schüler, die C von den einfachen Grundlagen bis hin zum professionellen Einsatz erlernen wollen.
Die Autoren
Professor Dr. Joachim Goll und Professor Dr. Manfred Dausmann lehren und forschen an der Hochschule Esslingen.

Portrait

Professor Dr. Joachim Goll und Professor Dr. Manfred Dausmann lehren und forschen an der Hochschule Esslingen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.