Java als erste Programmiersprache - Joachim Goll, Peter Rothländer

Joachim Goll, Peter Rothländer

Java als erste Programmiersprache

Java 2 Plattform. X, 717 S. 791 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 57.
pdf eBook , 717 Seiten
ISBN 3322927539
EAN 9783322927538
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Innerhalb kürzester Zeit hat Java die Programmierung revolutioniert. Java ist eine und C++ die Tradition dieser führenden Program­ Sprache, die basierend auf C miersprachen in einer neuartigen und überraschenden Weise fortsetzt. So kann ein Java-Programm auf jedem beliebigen Rechner weltweit ohne irgendeine Änderung laufen, wenn für den entsprechenden Rechner eine virtuelle Maschine verfügbar ist. Für die Programmierung im Internet bietet Java die Technik der Applets, d.h. von kleinen Programmen, die in einer Web-Seite laufen. Diese Technik erlaubt es, von irgendeinem Rechner des Internets auf seinen eigenen Rechner Web-Seiten mit Applets zu laden und diese Applets lokal im Browser des eigenen Rechners auszuführen. Java findet seinen Einsatz jedoch nicht nur in Netzen, sondern auch als universell einsetzbare Programmiersprache für die verschiedensten Aufgaben­ steIlungen. Das vorliegende Buch setzt weder C noch C++ Kenntnisse voraus. Es hat zum Ziel, dem Neuling die Sprachkonzepte von Java und die Grundkonzepte der objektorien­ tierten Programmierung so präzise wie möglich und dennoch in leicht verständlicher Weise vorzustellen. "Lernkästchen", auf die grafisch durch eine kleine Glühlampe aufmerksam gemacht wird, stellen eine Zusammenfassung eines Kapitels dar. Sie erlauben eine rasche Wiederholung des Stoffes. Ein fortgeschrittener Leser kann mit ihrer Hilfe gezielt bis zu der Stelle vorstoßen, an der für ihn ein detaillierter Einstieg erforderlich wird. Spezielle "Warnsymbole" weisen den erfahrenen C++ Program­ mierer auf die Besonderheiten von Java gegenüber C++ hin.

Portrait

Prof. Dr. Joachim Goll, Fachhochschule für Technik, Esslingen
Cornelia Weiß, Fachhochschule für Technik, Esslingen
Dipl.-Ing. (FH) Peter Rothländer, Fachhochschule für Technik, Esslingen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.