Joachim Güntzel

Kompendium zur Volkswirtschaftslehre

Grundwissen zu Verständnis und Gestaltung der Marktwirtschaft. 'Edition Wissenschaft & Praxis'. 15 Tabellen, 182 Abbildungen (darunter 11 farbige); 400 S. , 171 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 11 farbige Abbildungen, 15 Schwarz-Weiß- Tabellen.
gebunden , 400 Seiten
ISBN 389673797X
EAN 9783896737977
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
74,99
79,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»A Compendium of Economics«: This book offers an accessible overview of the core elements of economic theory. Its target groups are primarily students of economic sciences at colleges and universities, as well as interested readers in general. The main focus lies on the basic models of microeconomic and macroeconomic theory, and the applicability of these models to economic policy.

Portrait

Joachim Güntzel hat seit 1995 eine Professur für Volkswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Ravensburg) inne. Davor sammelte er langjährige Erfahrungen im Bereich der angewandten Wirtschaftsforschung (IAW Tübingen 1989-1993) und in der Praxis eines Bundesministeriums (Bundesbauministerium 1993-1995). Studium der VWL an der Universität Tübingen (Abschluss 1988); Assistent an der Universität Bamberg (1988-1989); Promotion an der Universität Tübingen (1994). Er forscht bevorzugt auf dem Gebiet der philosophischen Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und hat zahlreiche Buchveröffentlichungen und Buchbeiträge vorzuweisen.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de