Frühe Trennungen, frühe Verluste - Joachim Küchenhoff

Joachim Küchenhoff

Frühe Trennungen, frühe Verluste

Die Hilfe durch Ersatzfamilien und Psychotherapien. VIII, 51 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in KByte: 568.
pdf eBook , 51 Seiten
ISBN 3662700727
EAN 9783662700723
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Trennungserfahrungen gehören zu jeder Entwicklung. Frühe Verluste aber können traumatisch werden. Dieses essential erarbeitet die theoretischen Grundlagen, um die Folgen früher Verluste zu verstehen. Es stellt hilfreiche Gegenmaßnahmen durch Ersatzelternschaft und Psychotherapie vor und betont Beziehungsarbeit als entscheidende Voraussetzung neuen Vertrauens. Es beschreibt, was normale Trennung und traumatischen Verlust unterscheidet, was zum Gelingen von Ersatzelternschaft beiträgt und führt mit einem ausführliches Therapiebericht vor, wie schwere Kindheitstraumata im Erwachsenenalter in der Praxis bearbeitet werden können.
Der Inhalt
- Entwicklungspsychologie der normalen Trennung
- Traumatische frühe Verluste: Bedingungen, Auswirkungen
- Verarbeitung durch Beziehungsarbeit in der Kindheit - Pflegschaft und Adoption
- Verarbeitung durch Beziehungsarbeit im Erwachsenenalter - Psychotherapie
Die Zielgruppen
- Fachleute in Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie und Pädagogik
Der Autor
Prof. Dr. med. Joachim Küchenhoff ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Psychoanalytiker (IPA). Er ist akademisch der Universität Basel und der Internationalen Psychoanalytischen Universität in Berlin verbunden. Nach vielen Jahren in der Leitung großer psychiatrischer und psychotherapeutischer Institutionen vertieft er heute die Zusammenarbeit mit seinen Patient:innen und die Konzeptarbeit in der Praxis.

Portrait

Prof. Dr. med. Joachim Küchenhoff ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Psychoanalytiker (IPA). Er ist akademisch der Universität Basel und der Internationalen Psychoanalytischen Universität in Berlin verbunden. Nach vielen Jahren in der Leitung großer psychiatrischer und psychotherapeutischer Institutionen vertieft er heute die Zusammenarbeit mit seinen Patient:innen und die Konzeptarbeit in der Praxis.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.