Programmieren mit ChatGPT - Joachim L. Zuckarelli

Joachim L. Zuckarelli

Programmieren mit ChatGPT

Eine kompakte Einführung. X, 131 S. 22 Abbildungen, 18 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 131 Seiten
ISBN 3662694336
EAN 9783662694336
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
24,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Anwendungen -künstlicher Intelligenz (KI) und vor allem Large Language Models (LLMs) sind in aller Munde und revolutionieren in vielen Bereichen die Art und Weise, wie wir arbeiten. Das gilt auch für das Programmieren und die Softwareentwicklung, wo Werkzeuge wie ChatGPT von OpenAI, wenn sie richtig eingesetzt werden, die Produktivität erheblich steigern können.
Unabhängig davon, ob Sie beruflich oder privat programmieren, ob Sie Anfänger*in oder erfahrener Eintwickler*in sind, ob Sie mit künstlicher Intelligenz bereits vertraut sind oder nicht, in diesem Buch lernen Sie auf kompakte, praxisorientierte Weise anhand zahlreicher Beispiele, wie Sie Werkzeuge wie ChatGPT, Claude, Gemini & Co. bei der Arbeit mit Code einsetzen können, um produktiver zu sein und Ihre Ziele schneller und müheloser zu erreichen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie einfache, eigene KI-Anwendungen auf Basis der OpenAI-API entwickeln können.
Der Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf allgemeingültigen Grundtechniken, die auch im schnelllebigen KI-Geschäft auf absehbare Zeit von Bedeutung sein werden.
Der Inhalt
Einführung
- Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz
- Chancen und Risiken für das Berufsfeld des Entwicklers
Teil 1 - ChatGPT & Co. verstehen
- Funktionsweise von ChatGPT und anderen Large Language Models
- Alternativen zu ChatGPT
Teil 2: ChatGPT benutzen
- Die wichtigsten Features
- Tipps zur Formulierung effektiver Prompts
Teil 3: Einige Anwendungsbereiche für das Programmieren mit ChatGPT:
- ChatGPT als Nachschlagewerk, Berater oder Tutor nutzen
- Code schreiben
- Reguläre Ausdrücke (RegEx) erzeugen und bearbeiten
- Test-/Beispieldaten generieren
- Code testen und debuggen
- Code formatieren, kommentieren und dokumentieren
- Code übersetzen/transpilieren
- Fremden Code verstehen
- Die OpenAI-API verwenden
Über den Autor:
Joachim Zuckarelli hat Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Nach Stationen in der Unternehmensberatung und der Laborbranche leitet er heute den Business-Intelligence-Bereich eines Veterinärmedizin-Unternehmens und ist als Autor und Lehrbeauftragter tätig. Beruflich und privat nutzt er regelmäßig ChatGPT für eine breite Palette von Programmieraufgaben in unterschiedlichen Sprachen. Er lebt und arbeitet in München.

Portrait

Joachim Zuckarelli hat Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Nach Stationen in der Unternehmensberatung und der Laborbranche leitet er heute den Business-Intelligence-Bereich eines Veterinärmedizin-Unternehmens und ist als Autor und Lehrbeauftragter tätig. Beruflich nutzt er regelmäßig ChatGPT für Programmieraufgaben. Er lebt und arbeitet in München.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.