Joachim Wölfel

Pie-Sharing zwischen Entwicklungspartnern

Auswirkungen der Ertragsaufteilung auf die Größe des Wertschöpfungskuchens. 1. Auflage 2019.
kartoniert , 340 Seiten
ISBN 3658274778
EAN 9783658274771
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
49,99
64,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Joachim Wölfel analysiert Daten aus 147 Entwicklungsprojekten zwischen Automobilherstellern und Lieferanten, um die Auswirkungen ihrer partnerschaftlichen Ertragsaufteilung auf die Größe des gemeinschaftlich generierten Wertschöpfungskuchens zu messen. Der Autor liefert Best-Practice-Empfehlungen zur Steuerung von Entwicklungspartnerschaften. Diese sollen durch Anreizmaximierung das beste Umfeld für Produktinnovation, -qualität und -kosten sicherstellen, welches sich auch in der finanziellen Performance beider Partner widerspiegelt und messen lässt. Um die Wertsteigerungen aus Ressourcenzusammenschlüssen für beide Partner zu maximieren, sind Anreizsysteme aus der kausalen Wechselwirkung zwischen -Pie-Sharing- und -Pie-Expansion- zwingend in der Unternehmenspraxis zu berücksichtigen.

Portrait

Joachim Wölfel promovierte nebenberuflich an der Middlesex University London am Institut für Business and Management im Forschungsgebiet des Lieferanten-Managements. Er ist in der Automobilindustrie in leitender Funktion im Fahrzeugprojekt-Controlling tätig.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com