Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Nikolaus Kopernikus: Der Mann, der unser Weltbild revolutionierte
Nikolaus Kopernikus (1473 - 1543) war ein Visionär, dessen bahnbrechende Ideen die Grundlagen für unser heutiges Verständnis des Universums legten. Als brillanter Astronom und Mathematiker bewies er, dass die Erde sich um die Sonne dreht und nicht umgekehrt. Diese revolutionäre Erkenntnis bildete die Basis für das heliozentrische Weltbild und ebnete den Weg für eine neue Ära der wissenschaftlichen Forschung.
Kopernikus' Theorien wurden zur Symbolfigur des neuzeitlichen Denkens und trugen maßgeblich dazu bei, religiöse Fesseln abzustreifen. Seine "kopernikanische Wende" eröffnete völlig neue Dimensionen und inspirierte nachfolgende Generationen von Forschern wie Johannes Kepler und Giordano Bruno. Noch heute bauen Wissenschaftler wie Stephen Hawking auf den wegweisenden Einsichten dieses genialen Pioniers auf.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Nikolaus Kopernikus und erfahren Sie mehr über den Mann, der die Astronomie und unser Verständnis des Sonnensystems für immer veränderte. Diese einfühlsame Biografie zeichnet das Leben eines außergewöhnlichen Denkers nach, dessen Vermächtnis die Jahrhunderte überdauert hat.
Jochen Kirchhoff, Jahrgang 1944. Philosoph. Langjährige Tätigkeit an der Humboldt-Universität Berlin.
Zahlreiche Veröffentlichungen: Essays in den Zeitschriften «Der Spiegel», «Sterne und Weltraum», «raum-zeit», «Hagia Chora», «Novalis» etc. sowie Bücher zur Naturphilosophie, Kosmologie und Bewusstseinsforschung. Autor der Monographien über Giordano Bruno (1980, rm 50285) und Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling (1982, rm 50308). «Was die Erde will. Mensch - Kosmos - Tiefenökologie» (Tetralogie, Bergisch Gladbach 1998, Lübbe), «Räume, Dimensionen, Weltmodelle. Impulse für eine andere Naturwissenschaft» (München 1999, Hugendubel/Diederichs), «Die Anderswelt. Eine Annäherung an die Wirklichkeit» (Klein Jasedow 2002, Drachen Verlag), «Die Erlösung der Natur. Impulse für ein kosmisches Menschbild» (Klein Jasedow 2004, Drachen Verlag) und «Das kosmische Band. Natur, Erde, Kosmos und die Anderswelt. Der Mensch und seine Bedeutung für das Ganze» (Klein Jasedow 2010, Drachen Verlag).