Jochen Kling

Herstellen eines Innengewindes (Unterweisung Feinwerkmechaniker/in)

Herstellen eines metrischen ISO-Trapezgewinde (DIN 103) von Hand. 1. Auflage.
kartoniert , 12 Seiten
ISBN 3656897603
EAN 9783656897606
Veröffentlicht Februar 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
4,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 2,4, , Veranstaltung: Ausbildereignungsprüfung gemäß AEVO, praktischer Teil, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Unterweisung:
Der Auszubildende soll in die Lage versetzt werden, ein Innengewinde herzustellen.
Kognitive Lernziele:
Der Auszubildende soll wissen, wie er ein Innengewinde schneidet. Durch Übung soll er in die Lage versetzt werden, das erlernte Wissen auf ähnliche Tätigkeiten zu übertragen.
Das schließt beispielsweise ein:
- korrekte Auswahl der Gewindebohrer je nach Werkstoff
- Namen und Funktionen der benötigten Werkzeuge kennen,
- Wissen, mit welchen Mitteln ein Gewinde - sofern erforderlich - geprüft wird,
- Die einzelnen Gewindebohrer eines Gewindebohrersatzes unterscheiden können.
- Prüfen der Voraussetzungen für das Gewindeschneiden (ggf. Kontrolle des vorangegangenen Arbeitsschritts -Kernlochdurchmesser passend ?-)
Affektive Lernziele
Ziel ist den Auszubildenden zu sensibilisieren, dass es bei den Arbeitsschritten nicht auf Schnelligkeit ankommt, sondern auf sorgfältige, genaue Arbeitsweise. Das schließt ergänzend auch ein, dass die Wichtigkeit der stetigen Beachtung von Sicherheitshinweisen erkannt wird. Es soll sich auch mit der verrichteten Arbeit und -seinem- Werkstück identifizieren können. Er soll eigene Wertvorstellungen entwickeln und nach diesen handeln.
Psychomotorische Lernziele
Der Auszubildende soll das Vorgemachte nachmachen und durch Übung die Arbeitsvorgänge automatisiert bewerkstelligen können und eine gewisse Routine entwickeln. Hierzu gehören zum Beispiel:
- das korrekte Spannen des Werkstücks in den Schraubstock,
- grades Ansetzen des Gewindebohrers und Schneiden des Gewindes,
- regelmäßiges Zurückdrehen des Gewindebohrers, um Späne zu brechen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
9,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Tom Michell
Der Pinguin meines Lebens
epub eBook
Download
9,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Deborah Feldman
Unorthodox
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
James Rebanks
Mein Leben als Schäfer
epub eBook
Download
3,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Clive Cussler
Der Schatten des Korsen
epub eBook
Download
10,99