Württemberger in Nordamerika - Jochen Krebber

Jochen Krebber

Württemberger in Nordamerika

Migration von der Schwäbischen Alb im 19. Jahrhundert. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 317 Seiten
ISBN 3515105964
EAN 9783515105965
Veröffentlicht April 2014
Verlag/Hersteller Franz Steiner Verlag
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Als Teil eines globalen Trends wagte im Zeitalter der transatlantischen Massenmigration knapp eine halbe Million Württemberger die Überfahrt nach Nordamerika. Welche Optionen standen ihnen überhaupt zur Verfügung? Welche Strategien verfolgten sie? Wie sah ihr weiterer Lebensweg in Einwanderungsland und -gesellschaft aus? Wo und mit wem siedelten sie, wie und wovon lebten sie?
Unter mikrohistorischem Blick auf personenbezogene Quellen wie württembergische Auswanderungsverzeichnisse, Schiffspassagierlisten und amerikanische Volkszählungslisten gelingt es Jochen Krebber, ein umfassendes, vielfältiges und dynamisches Bild von der Nordamerikamigration von 6.000 schwäbischen Migranten von der Südwestalb zu zeichnen, die sich im Verlauf des 19. Jahrhunderts an mehr als 1.000 Orten in den USA und Kanada niederließen.
Jochen Krebber studierte Geschichte und Politikwissenschaften an den Universitäten Konstanz und Rutgers, State University of New Jersey/USA. Er wurde 2009 an der Ruhr-Universität Bochum promoviert. Zur Zeit arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Internationale Geschichte an der Universität Trier.
Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Historische Migrationsforschung, die Geschichte der USA und die südwestdeutsche Landesgeschichte.

Portrait

Jochen Krebber studierte Geschichte und Politikwissenschaften an den Universitäten Konstanz und Rutgers, State University of New Jersey/USA. Er wurde 2009 an der Ruhr-Universität Bochum promoviert. Zur Zeit arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Internationale Geschichte an der Universität Trier.
Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Historische Migrationsforschung, die Geschichte der USA und die südwestdeutsche Landesgeschichte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Stina Jensen
Misteln, Schnee und Winterwunder
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Arthur C. Clarke
Der Stern
epub eBook
Download
0,00
Lee Child
Das Verhör
epub eBook
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00