Jochen Schmidt

Kommentar zu Nietzsches "Die Geburt der Tragödie"

1. Auflage.
gebunden , 476 Seiten
ISBN 3110286912
EAN 9783110286915
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
74,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mazzino Montinari nannte Die Geburt der Tragödie -Nietzsches schwierigstes Werk-. Es greift auf antike Traditionen zurück und orientiert sich weltanschaulich an Schopenhauer und Wagner, dessen -Musikdramä Nietzsche als -Wiedergeburt der Tragödie-darstellt. Bei Nietzsche selbst und in der Kulturkritik wirkte vor allem das Konzept des Dionysischen nach. Gegen die Décadence gerichtet, wurde es zum Ideogramm eines rauschhaften Lebenskults.

Portrait

Jochen Schmidt, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg and Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Germany.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00
Arthur C. Clarke
Der Stern
epub eBook
Download
0,00
Mary E. Garner
Der Buchladen in der Percival Road
epub eBook
Download
0,00
Paul Pilkington
Spurlos Verschwunden
epub eBook
Download
0,00
Ronald Streibel
Das Wurmloch durch die Zeit
epub eBook
Download
0,00