Jochen Vieten

Ethik auf den globalen Finanz- und Kapitalmärkten. Die Bedeutung moralischer und nachhaltiger Investments

1. Auflage.
kartoniert , 124 Seiten
ISBN 3668640890
EAN 9783668640894
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,8, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der medialen Berichterstattung finden regelmäßig sehr unterschiedliche Diskussionen über wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Problemfelder eine verstärkte Berücksichtigung. Die folgenden Aussagen stellen hierzu eine exemplarische Auswahl dar.
Boni-Zahlungen in Millionenhöhe an Bank- und Unternehmensmanager trotz gleichzeitiger Massenentlassungen und Umsatzeinbrüchen führen zu kontroversen Debatten über Managergehälter bzw. über die Modelle zur Gratifikation von Mitarbeitern.
Drei US-amerikanische Ratingagenturen, deren Marktanteile über 90 Prozent der weltweit durchgeführten Finanzratings ausmachen und vor wenigen Jahren mitverantwortlich für die Entstehung der Finanzkrise waren, bewerten Unternehmen, Staaten und Finanzprodukte weiterhin nach gleichem Prinzip und ohne nennenswerte externe Kontrollen.
Umweltkatastrophen wie die von dem britischen BP Konzern zu verantwortende Ölpest im Golf von Mexiko stehen beispielhaft für eine rücksichtslose und unkontrollierte Ausbeute ökologischer Ressourcen zum Zweck der Gewinnerzielung.
Steigende soziale Unruhen und Streiks aufgrund unmenschlicher Arbeitsbedingungen und geringer Entlohnung führen zu Stilllegungen von Produktionsstätten in der Volksrepublik China.
Die Auflistung fehlender ökonomischer, ökologischer, sozialer und ethischer Verantwortung ließe sich beliebig fortsetzen. Für sich allein betrachtet erscheinen alle aufgeführten Szenarien lösbar oder zumindest beherrschbar. Gratifikationsmodelle können überarbeitet, Ratingagenturen kontrolliert, Umweltverschmutzungen vermindert und soziale Unruhen durch Anpassungen der Arbeitsbedingungen bzw. durch Lohnerhöhungen beseitigt werden. Doch zum einen sind wirtschaftliche Zusammenhänge komplex und insbesondere mit Berücksichtigung global-ökonomischer und politischer Verflechtungen aus mehreren Perspektiven zu betrachten. Zum anderen würden reaktionäre Maßnahmen zur Beseitigung von fehlerhaftem Verhalten oder Zuständen zu keinen Lerneffekten oder reflektierendem Verhalten der Wirtschaftssubjekte führen.
Demnach gilt es einen geeigneten, grenzüberschreitenden Ansatz und existierende Instrumente zur Beeinflussung der Wirtschaftsbeteiligten zu finden, die einen Anspruch auf Lösung der vorgenannten Problemsituation bieten können. Eine mögliche Option bietet in dieser Hinsicht die Betrachtung der global ausgerichteten Kapital- und Finanzmärkte unter Berücksichtigung der Bedeutung moralischer und nachhaltiger Investmentprodukte.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99