Jörg Johannes Lechner

Die Anthropologie des Aristoteles - eine Einführung

Der Weg von der platonischen Metaphysik zum aristotelischen Universalienrealismus. 1. Auflage.
epub eBook , 23 Seiten
ISBN 3640607953
EAN 9783640607952
Veröffentlicht April 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Portrait

1986-1992: Studium kath. Theologie, Philosophie und Musik in Freiburg: Staatsexamensarbeit (bei Prof. Dr. Alma von Stockhausen) über philosophische Anthropologie
1988-1992: Doppelstudium - Studium der (Natur-) Philosophie und Soziologie an der Gustav-Siewerth-Akademie Weilheim-Bierbronnen (Magisterstudium)
1993-1996: Studium der Erziehungswissenschaften: Diplomarbeit über die >dialektische Rechtsphilosophie Georg Wilhelm Friedrich Hegels<
1996/97: Europäisches Zertifikat über die Universitätsausbildung in Sozialarbeit des Europäischen Interuniversitären Instituts für Soziale Arbeit an den Universitäten Brüssel und Zaragoza (Teruel)
1997-2003: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hans Reiner Archiv (Freiburg)
2001: Promotion im Hauptfach Erziehungswissenschaften und den Nebenfächern >Philosophie< sowie >Musikdidaktik<
seit 2003: >Lehrkraft für besondere Aufgaben< an der Justus-Liebig-Universität Gießen für das Fach Allgemeine Erziehungswissenschaft
seit 2016: Verwaltung des Schriftnachlasses von Prof. Dr. Hans Reiner (Professur für Ethik an der Universität Freiburg)
weitere Tätigkeiten:
Streetwork in Leicester (GB)
Caritasverband Freiburg: a) Sozialarbeit mit libanesischen Kindern und Jugendlichen und b) Sozialarbeit mit Kindern und Jugendlichen aus Roma-Familien
1996/97: Lehrbeauftragter an der PH Freiburg für das Fach >Moraltheologie<
1997-2003: Lehrbeauftragter an der PH Freiburg für das Fach >Allgemeine Erziehungswissenschaft<
2001-2004: Lehrbeauftragter an der Gustav-Siewerth-Akademie (Bierbronnen) für das Fach >Familienwissenschaft< (Theologie und Pädagogik)
2006/07: >Lehrkraft für besondere Aufgaben< an der Universität Siegen für das Fach >Pädagogik für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (PAL)<
seit 2003: Prüfungsbeauftragung im Rahmen des 1. Staatsexamens (L1, L2, L3) der Hessischen Lehrkräfteakdemie Gießen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Jóhanna Katrín Friðriksdóttir
Walküren
pdf eBook
Download
21,99
Robin Lane Fox
Die klassische Welt
epub eBook
Download
19,99
Andrea Schacht
Das Erbe der Kräuterfrau
epub eBook
Download
8,99