Joerg K. Fischer

Medienrecht und Medienmärkte

Auflage 2008.
gebunden , 248 Seiten
ISBN 3540722211
EAN 9783540722212
Veröffentlicht Februar 2008
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
26,96
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Medienmärkte konvergieren. Digitalisierung und technische Innovationen führen zu wachsenden Verzahnungen und Kompatibilitäten der traditionellen Medien- und Kommunikationsplattformen. Musik-, Film- oder TV-Inhalte können über Internet oder mobile Telekommunikation verbreitet werden und sind als digitale Datensätze schnell verfügbar. -Triple Play" und Interaktionsangebote liefern Massen- und Individualkommunikation aus einer Hand.
Mit dem Zusammenwachsen der Märkte gewinnt die Gesamtheit der medienrechtlichen Rahmenbedingungen für die Branchenbeteiligten zunehmend an Bedeutung.
Das Buch vermittelt einen strukturierten Überblick über das Medienrecht, die Rechtsbeziehungen der Beteiligten und die Entwicklung der Märkte. Neben den rechtsspezifischen Aspekten der Konvergenz werden u.a. Fragen der Vertragsgestaltung und der Abgrenzung von Lizenzrechten thematisiert.

Pressestimmen

Aus den Rezensionen:
"... Das Buch ... gibt einen komprimierten Überblick über die Gesetzesmaterie und die Marktverhältnisse in der Medienwirtschaft. ... Darüber hinaus vermittelt Fischer anschaulich die Vernetzung der Medienmärkte und deren Auswirkung auf die Gesellschaft und zeigt anhand konkreter Beispiele auf, wie diese Konvergenzen die Gesetzesgrundlagen des Medienrechts konkret beeinflusst und novelliert haben. Ergänzt werden die einzelnen Kapitel durch zahlreiche systematische Schaubilder ... Medienrecht und Medienmärkte ist ein kompaktes, allgemeinverständlich geschriebenes Handbuch ... Es eignet sich ... für einen fundierten Einstieg in die komplexen Rechtsgrundlagen innerhalb der Medienlandschaft ..." (www.lifepr.de)
"... Das Medienrecht wird immer komplexer ... Da ist eine Übersicht auf neustem Stand hilfreich - und genau die bietet der Autor ... Das Buch ... bietet einen Überblick über die verschiedenen Aspekte von den verfassungsrechtlichen Grundlagen über das Presse- und Rundfunk ... bis hin zu Persönlichkeitsrechten und die Regelungen für Musik-, Film- und Internetmärkte ... Das ... kann man einfach durchblättern, bei speziellen Fragen zum Nachschlagen nutzen - oder ... von vorne nach hinten durchlesen, um sich mal wieder ein Bild von der generellen Rechtslage zu machen ..." (in: kressreport, 19. Sept. 2008, Issue 19, S. 13)
"Die Medienbranche hat sich in den vergangenen Jahren extrem verändert ... Die rasante Entwicklung der multimedialen Kommunikationstechnologien hat viele notwendige Neuregelungen nach sich gezogen. Der Rechtsanwalt Joerg K. Fischer liefert einen fundierten Einstieg in die komplexen Rechtsgrundlagen innerhalb der Medienlandschaft und gibt einen verständlichen Überblick über die Entwicklung der Märkte." (in: rundy Informationsdienst für Medien + Politik, 2008, Issue 27, S. 22)
"Der gut 200-seitige Band von Fischer gibt einen Einstieg in die rasch wechselnden rechtlichen Grundlagen des weit verstandenen Medienrechts ... Nach einer einleitenden Begriffsklärung und Darstellung der allgemeinen Rechtsgrundlagen spricht Fischer die einzelnen für die Medienmärkte relevanten Segmente an ... Die Ausführungen enthalten eine Vielzahl optischer Darstellungen, welche das Verständnis der Zusammenhänge erleichtern; der Text ist knapp und konzis ... geschrieben. ... sehr anschaulich sind auch die Ausführungen zu den Medienmärkten und zur Medienkonvergenz ..." (Prof. Dr. Rolf H. Weber, in: Archiv für Urheber- und Medienrecht, 2008, Issue III, S. 929)
"... Umso wichtiger ist es, dass ein inhaltlich klares, ansprechend gestaltetes und in frischem Deutsch geschriebenes Buch lebendige Ordnung in die schillernde Medienwelt von Print, Rundfunk und Online bringt. 'Medienrecht und Medienmärkte' empfiehlt sich als dieser Band. Die Darstellung umfasst das Presse- und Rundfunkrecht ebenso wie das sog. 'Internetrecht', Telekommunikationsrecht, Persönlichkeitsrechte, Urheber- und Filmrecht, Musik- und Verlagsrecht und widmet sich eingehend dem Thema Medienkonvergenz." (www.buchkatalog.de)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99