Migration von XML-Daten-Dateien in MS Access Datenbanken - Jörg Manthey

Jörg Manthey

Migration von XML-Daten-Dateien in MS Access Datenbanken

Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 3963555041
EAN 9783963555046
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Überführung von XML-Dateien in MS Access-Datenbanken stellt einen bedeutenden Schritt dar, um strukturierte Daten effizient zu verwalten und zu nutzen. XML (Extensible Markup Language) wird häufig eingesetzt, um Informationen hierarchisch zu strukturieren. Durch die Integration dieser Daten in eine MS Access-Datenbank eröffnen sich Möglichkeiten für eine leistungsstarke Datenverarbeitung und -analyse.
Die Durchführung der Migrationsprozedur erweitert die Handhabung umfangreicher Datenmengen, da Access eine benutzerfreundliche Schnittstelle und vielfältige Funktionen bereitstellt. Dieser Schritt ist insbesondere für Softwareentwickler von hoher Relevanz. Einerseits müssen sie den reibungslosen Übergang von strukturierten XML-Daten in eine relationale Datenbankumgebung effizient gestalten, andererseits fehlt unter Umständen die Möglichkeit, einen Datenbankserver einzurichten oder darauf zuzugreifen.
Ein zentraler Aspekt, der betont werden sollte, ist die Sicherheit der Daten. Im Gegensatz zu XML-Dateien, deren Sicherheit kaum gewährleistet ist, bietet eine MS Access-Datenbank eine robustere Sicherheitsstruktur. Dies ist besonders bedeutsam, da XML-Dateien ohne weiteres von jedem Standard-Webbrowser eingesehen werden können. Die Migration in eine Access-Datenbank ermöglicht somit nicht nur eine effizientere Datenverwaltung, sondern stärkt auch die Sicherheit und den Schutz der sensiblen Informationen.
Im Rahmen dieser Arbeit wird sich intensiv mit den notwendigen Schritten und bewährten Methoden auseinandergesetzt, um eine reibungslose Migration von XML-Dateien in MS Access-Datenbanken zu gewährleisten. Hierbei werden Aspekte wie die präzise Definition von Tabellenstrukturen, der effiziente Import von Daten und die Implementierung von Anpassungen behandelt, um die volle Leistungsfähigkeit der Datenbank zu nutzen. Diese Themen werden detailliert erläutert, um einen umfassenden Einblick in den gesamten Migrationsprozess zu bieten.

Portrait

Ausbildungen / Studium / Weiterbildungen:
Elektriker / Elektroniker / EDV-Techniker
Holz / Metallbearbeitung
Fotografie
div. Microsoft / Novell Abschlüsse
Programierung div. Sprachen
&&

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com