Jörg Mareczek

Grundlagen der Roboter-Manipulatoren - Band 2

Pfad- und Bahnplanung, Antriebsauslegung, Regelung. 1. Auflage 2020.
kartoniert , 244 Seiten
ISBN 3662595605
EAN 9783662595602
Veröffentlicht Mai 2020
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
39,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Steigen Sie ein in die Praxis der Roboter-Manipulatoren - Mit Band 2 des umfangreichen Lehrbuchs von Jörg Mareczek
Während der erste Band des Lehrbuchs den Schwerpunkt auf die theoretischen Grundlagen der Modellbildung von Manipulatoren legt, widmet sich der zweite Band auf dieser Basis den Grundlagen für die Auslegungsarbeiten bei Roboter-Manipulatoren. Dazu gehören unter anderem die folgenden Themengebiete der Roboterforschung:
· Pfad- und Bahnplanung
· Antriebsauslegung
· Regelung
Mit dem zweiten Band des Lehrbuchs der Robotik erhalten Sie die wichtigsten Auslegungstätigkeiten bei der Entwicklung von Roboter-Manipulatoren kompakt auf einen Blick.
Geeignet für fortgeschrittene Studierende oder berufserfahrene Entwickler
Den zweiten Band des Lehrbuchs über die Grundlagen der Roboter-Manipulatoren können Sie größtenteils unabhängig vom ersten Band lesen. Der Autor legt den Fokus auf die Vermittlung eines breit angelegten Grundlagen-Wissens. Er erläutert ebenso einfach wie anschaulich die Entwicklung verschiedener Lösungsstrategien und deren Umsetzbarkeit. Gleichzeitig nähert er sich komplexen Zusammenhängen und versucht, diese verständlich zu erläutern. Dazu zählen unter anderem:
· Euler-Drehung
· Steuerungstechnik
· Regelungsverfahren
Auch im zweiten Band seines Lehrbuchs gestaltet Mareczek alle Themen sehr anschaulich mit farbigen 3D-Illustrationen, praxisorientierten Beispielen und kleinen Darstellungsschritten. Jedes Kapitel beinhaltet weitere Literaturempfehlungen zur Maschinen- und Roboterforschung, die sich zum Selbststudium und zur Vertiefung einzelner Abschnitte eignen.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Jörg Mareczek studierte an der TU-München Elektro- und Informationstechnik mit Schwerpunkten Regelungstechnik und Robotik. Für seine anschließende Forschung im Bereich nichtlinearer Regelung am Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik erhielt er 2002 den Doktor-Ingenieursgrad. Es folgten 12 Jahre Industrietätigkeit in der Forschung, Entwicklung und Serienreifmachung mobiler Entschärfungsroboter, Manipulatoren und Master-Slave-Systeme. Während dieser Zeit konnte er als Leiter unterschiedlicher Fachbereiche sowie durch diverse Aufgaben im Projektmanagement auch interdisziplinäre Erfahrungen aufbauen.
2014 folgte Dr. Mareczek dem Ruf der Hochschule Landshut und übernahm dort das Lehrgebiet Robotik im Fachbereich Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen. Seine Lehrtätigkeit umfasst neben der Robotik auch Ingenieurmathematik und Projektmanagement. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich von Master-Slave-Systemen, Regelung von Leichtbau-Manipulatoren, Pfad- und Bahnplanung unter dem Einfluss von Singularitäten, Dynamik sowie künstlicher Intelligenz.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com