Jörg Rothe

Komplexitätstheorie und Kryptologie

Eine Einführung in Kryptokomplexität. Auflage 2008.
gebunden , 548 Seiten
ISBN 3540797440
EAN 9783540797449
Veröffentlicht August 2008
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,66
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Während die moderne Kryptologie mathematisch strenge Konzepte und Methoden aus der Komplexitätstheorie verwendet, ist die Forschung in der Komplexitätstheorie wiederum oft durch Fragen und Probleme motiviert, die aus der Kryptologie stammen. Das vorliegende Buch hebt die enge Verflechtung dieser verwandten (doch oft separat behandelten) Gebiete hervor, deren Symbiose man als -Kryptokomplexität" bezeichnen könnte.
Der Autor führt in verständlicher Weise in dieses faszinierende Gebiet der Kryptokomplexität ein - von den Grundlagen bis hin zur aktuellen Forschung. Neben der Bereitstellung der nötigen mathematischen Begriffe enthält dieses Buch zahlreiche Abbildungen, Übungsaufgaben, Beispiele, ein ausführliches Sachwortverzeichnis und eine umfassende Bibliographie. Es präsentiert einige zentrale Themen und Herausforderungen der derzeitigen Forschung und ist sehr gut für Studierende der Informatik, Mathematik oder Ingenieurswissenschaften ab den höheren Semestern eines Bachelorstudiums geeignet.

Pressestimmen

Aus den Rezensionen:
 "Der Autor stellt in diesem Lehrbuch ... Grundlagen bis hin zu Fragen der aktuellen Forschung vor. ... Den Quellcode ... kann man kostenfrei im Internet erwerben. ...lässt den Leser nicht im mathematischen Hochgebirge stehen, sondern findet Mittel und Wege mathematische Konzepte kIar, unterhaltsam und einleuchtend zu präsentieren. Für detaillierte Recherchen nach Grundlagenwerken und aktuellen Forschungsberichten bietet sich das umfangreiche Literaturverzeichnis an. ... als Begleitung für entsprechende Vorlesungen ab den höhren Semestern eines Bachelorstudiums gedacht, kann aber auch ohne weiteres zum Selbstudium herangezogen werden." (Rainer Horsch, in: Zentralblatt MATH, 2009, Vol. 1171)

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com