Jörg S. Pfadenhauer, Frank Klötzli

Vegetation der Erde

Grundlagen, Ökologie, Verbreitung. 600 farbige Abbildungen, Bibliographie. Book.
gebunden , 645 Seiten
ISBN 3642419496
EAN 9783642419492
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
79,99
99,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein modernes, dem heutigen Kenntnisstand entsprechendes Buch zur Pflanzendecke der Erde war lange überfällig. Knapp und präzise finden sich hier die Beschreibungen der verschiedenen Vegetationstypen. Jörg Pfadenhauer und Frank Klötzli vermitteln vor allem die kausalen Zusammenhänge zwischen dem Wuchsort charakteristischer (repräsentativer) Pflanzenarten und Pflanzengemeinschaften einerseits und entwicklungsgeschichtlich-historischen, zeitlichen bzw. räumlichen, ökophysiologischen sowie anthropogenen Bedingungen andererseits. Der Schwerpunkt liegt auf der vom Menschen nicht oder wenig beeinflussten "naturbetonten" Pflanzendecke. Doch berücksichtigen die beiden Autoren auch die "kulturbetonte" Vegetation, die in klimatisch bzw. edaphisch begünstigten Regionen heute den größeren Flächenanteil einnimmt.
Das einführende Kapitel enthält allgemein verständlich die Grundlagen für die vegetationsökologische Gliederung der Erdoberfläche. Der rote Faden sind die Lebensbedingungen der zonalen, extrazonalen und azonalen Vegetation des Flachlands und der Gebirge, beginnend in den äquatornahen immerfeuchten Tropen und endend in den Polargebieten. Viele Tabellen, anschauliche Grafiken und eine Vielzahl an Fotos illustrieren dieses besondere Buch. Kastentexte bieten Raum für ergänzende Informationen zu Spezialthemen. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis erleichtert den Zugang zu vertiefenden Publikationen.
Ein Lehrbuch über die Vegetation der Erde für Dozenten, Studentinnen und Studenten der Biologie, Ökologie, Geographie und verwandter Disziplinen und eine Fundgrube für alle, die sich beruflich oder privat mit der Pflanzendecke der Erde auseinandersetzen.
Autoren:
Prof. em. Dr. Jörg S. Pfadenhauer war bis zu seiner Emeritierung Leiter des Lehrstuhls für Vegetationsökologie (heute Renaturierungsökologie) an der TU München. Prof. em. Dr. Dr. h. c. Frank A. Klötzli ist ein Schweizer Ökologe und Hochschulprofessor an der ETH

Portrait

Prof. em. Dr. Jörg S. Pfadenhauer war bis zu seiner Emeritierung Leiter des Lehrstuhls für Vegetationsökologie (heute Renaturierungsökologie) an der TU München.
Prof. em. Dr. Dr. h. c. Frank A. Klötzli ist ein Schweizer Ökologe und Hochschulprofessor an der ETH Zürich.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Gaea Schoeters
Das Geschenk
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Robin Wall Kimmerer
Geflochtenes Süßgras
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
David Attenborough
Ozeane
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Katrin Iskam
Gärtnern ohne viel Geschiss
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Sofort lieferbar
20,00
Natalie Kirchbaumer
Quickfinder Hochbeet und Gemüsegarten
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Thomas Schuster
Quickfinder Gartenjahr
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Merlin Sheldrake
Verwobenes Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99

 

Sukkulentenlexikon 3
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
49,90
Bärbel Oftring
Mach mich locker!
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00