Jörg Tarnow

Anaesthesie und Kardiologie in der Herzchirurgie

Grundlagen und Praxis.
kartoniert , 488 Seiten
ISBN 3642688950
EAN 9783642688959
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
59,99
74,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I Physiologische und pathophysiologische Grundlagen.- 1. Hämodynamik bei herzgesunden Erwachsenen.- 2. Hämodynamik bei erworbenen Herzerkrankungen.- Literatur.- II Anaesthesie bei Erwachsenen mit erworbenen Herzerkrankungen.- 1. Präoperative Pharmakotherapie.- 2. Präoperative Visite, Prämedikation.- 3. Anaesthesievorbereitungen, Methoden der Kreislaufüberwaehung.- 4. Kreislaufwirkungen von Anaesthetika und Muskelrelaxantien.- 5. Einleitung und Aufrechterhaltung der Anaesthesie.- 6. Spezielle Anaesthesie-Aspekte bei erworbenen Herzerkrankungen.- 7. Anaesthesie bei thorakalen Aortenaneurysmen.- 8. Anaesthesie bei Lungenembolie.- 9. Anaesthesie bei Herztransplantation.- 10. Intraoperative Überwachung der Vitalfunktionen.- Literatur.- III Pharmakologie und klinische Anwendung kreislaufwirksamer Medikamente.- 1. Katecholamine.- 2. Herzglykoside, Calcium, Glucagon, Amrinon.- 3. ?-Rezeptorenblocker.- 4. Calcium-Antagonisten.- 5. Vasodilatatoren.- 6. Therapie der akuten Myokardischämie.- 7. Therapie der akuten Herzinsuffizienz.- 8. Diuretika.- 9. Antiarrhythmika.- Literatur.- IV Extrakorporale Zirkulation und Myokardprotektion.- 1. Die Präbypassphase.- 2. Myokardprotektion.- 3. Funktionen der Herzlungenmaschine.- 4. Bubbleoxygenator versus Membranoxygenator.- 5. Nicht-pulsatile Perfusion versus pulsatile Perfusion.- 6. Pathophysiologic der extrakorporalen Zirkulation.- 7. Monitoring und Anaesthesie während der extrakorporalen Zirkulation.- 8. Die Reperfusions- und Postbypassphase.- Literatur.- V Assistierte Zirkulation.- 1. Intraaortale Ballongegenpulsation (IABP).- 2. Linksherzbypass und implantierbare Hilfsventrikel.- Literatur.- VI Postoperative Versorgung.- 1. Transport auf die Wachstation.- 2. Aufnahmestatus und Überwachung.- 3. Beendigung der maschinellenBeatmung, Extubation.- 4. Postoperative Komplikationen.- Literatur.- VII Anaesthesie bei Kindern mit kongenitalen Herzfehlern.- 1. Anatomische und physiologische Besonderheiten im Säuglings- und Kindesalter.- 2. Pathologische Anatomie und Hämodynamik bei kongenitalen Herzfehlern.- 3. Präoperative Visite und Prämedikation.- 4. Anaesthesie.- 5. Extrakorporale Zirkulation, Myokardprotektion, Postbypassphase.- 6. Postoperative Versorgung.- Literatur.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com