Joerg Walbaum

Die Bedeutung von NoSQL-Datenbanken. Merkmale dieses Datenbanktyps und Hintergründe seiner Entstehung

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3346394786
EAN 9783346394781
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Hintergründe für das Entstehen von NoSQL-Datenbankenkonzepten und deren speziellen Eigenschaften zu untersuchen. Dabei soll auch geprüft werden, wie sich der neue Datenbanktyp von klassischen, relationalen Datenbanken abgrenzt, welche speziellen Anwendungsfelder existieren und welche Vor- und Nachteile es gegebenenfalls gibt.
Anknüpfend an die Einleitung im ersten Kapitel erfolgt die Darstellung relationaler Datenbanken und NoSQL-Datenbankenkonzepte im zweiten und dritten Kapitel. In diesen werden Hintergründe sowie wichtige Begrifflichkeiten definiert und erläutert. Das vierte und fünfte Kapitel bildet den Schwerpunkt dieser Arbeit. In diesem werden Unterschiede der beiden Datenbanktypen herausgearbeitet und anschließend zwei Anwendungsfelder sowie Vor- und Nachteile skizziert. Abschließend erfolgt in der Schlussbetrachtung eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse.

Portrait

Joerg F. Walbaum ist Manager Credit Risk für den Automotive Sektor bei einem global agierenden Konzern. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Analyse und Bonitätsbewertung von Unternehmen. Nach erfolgreicher Banklehre und dualem Studium an der Frankfurt School of Finance & Management zum diplomierten Bankbetriebswirt erfolgte eine erfolgreiche Weiterqualifikation zum Certified Rating Analyst (Univ.) an der Universität Augsburg sowie ein berufsbegleitender MBA in "General Management". In 2019 begann er ein Studium im Bereich Data Science und Big Data Management. In diesem Zusammenhang belegte er im Rahmen eines Kurzsemesters an der California State University in Sacramento die Kurse "Quality and Process Management" und nahm erfolgreich an einem "Intercultural Competence Program" teil. Der Autor verfügt über 25 Jahre Berufserfahrung im Bereich Unternehmensanalyse, davon über 15 Jahre im Ratingbusiness. Er hielt mehrere Vorträge und veröffentlichte mehrere Arbeiten u.a. zu den Themen Digitalisierung, Datenbanken, Cloud Computing sowie Credit Rating.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99
Anne Sanders
An Liebe führt kein Weg vorbei
epub eBook
Download
10,99