Lehrbuch zur Einleitung in die Philosophie - Johann Friedrich Herbart

Johann Friedrich Herbart

Lehrbuch zur Einleitung in die Philosophie

Unverändertes eBook der 1. Auflage von 1993. Dateigröße in MByte: 34.
pdf eBook , 410 Seiten
ISBN 3787326243
EAN 9783787326242
Veröffentlicht Januar 1993
Verlag/Hersteller Felix Meiner Verlag
Familienlizenz Family Sharing
69,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit dem »Lehrbuch zur Einleitung in die Philosophie«, das zwischen 1813 und 1837 in vier immer wieder verbesserten Auflagen erschien, gab Johann Friedrich Herbart (1776-1841) in Auseinandersetzung mit dem Deutschen Idealismus eine umfassende und gründliche Einleitung in die Philosophie, die gleichzeitig zu einem Paradigma philosophischer Didaktik wurde.

Portrait

Johann Friedrich Herbart kommt 1776 in Oldenburg zur Welt. Nach dem Besuch des Oldenburger Gymnasiums studiert er 1894-97 in Jena als Schüler Fichtes Philosophie.Während seiner anschließenden dreijährigen Hauslehrertätigkeit in Bern lernt er Johann Heinrich Pestalozzi kennen. Nach der Habilitation in Göttingen 1805 wird er 1809 als Nachfolger Kants Professor in Königsberg, folgt dann aber 1833 dem Ruf auf den Göttinger philosophischen Lehrstuhl.Bereits 1802 entsteht mit Über die Darstellung der Welt als das Hauptgeschäft der Erziehung die erste systematische Schrift Herbarts und propagiert ein ganzheitliches Programm der Erziehung und Menschenbildung mit einem neuen umfassenden Begriff der "Moralität". Die Verbindung von Philosophie und Pädagogik wird Herbarts Programm bei der Entwicklung eines Bildungsbegriffs, bei dem "Sittlichkeit" und "Bildsamkeit" des Menschen im Mittelpunkt stehen. 1813 entsteht die erste Fassung seines Lehrbuchs zur Einleitung in die Philosophie, das er in den folgenden Jahren mehrfach überarbeitet und welches zu einem Paradigma philosophischer Didaktik wird.Herbart stirbt 1841 in Göttingen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.