Johann-Günther König

Bremer Denkwürdigkeiten

Ein illustriertes Stadtbuch.
gebunden , 132 Seiten
ISBN 3956514483
EAN 9783956514487
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Kellner Klaus Verlag
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine Bremensie, die es in sich hat
Dieses Buch geht kurzweilig und erhellend auf all die Ereignisse und Dinge ein, die aus einer Düne an der Weser zunächst das Rom des Nordens und schließlich eine Metropole gemacht haben, aus der Hansestadt und der Seestadt Bremerhaven das Bundesland Freie Hansestadt Bremen.
Königs Bremer Denkwürdigkeiten beleuchten die Historie ebenso hell wie die Gegenwart, gehen auf Deiche, Häfen, Plätze, Keller und Häuser ein und erinnern an Besucher wie Heinrich Heine und Theodor Fontane und ehemalige politische Stadtgrößen wie Friedrich Ebert. Nicht zuletzt heben die Geschichten in diesem Werk zahlreiche Bremerinnen und Bremer heraus, die viel für die Hansestadt und die deutschen Lande bewirkt geleistet haben. Dass in der Hansestadt zahlreiche Aufsehen erregende Feste gefeiert werden, wie sie fallen, wird gewiss nicht verschwiegen.
Hat die Hansestadt Bremen einen Friedensnobelpreisträger hervorgebracht? - Was für eine Frage.

Hersteller
Kellner Klaus Verlag
St.-Pauli-Deich 3

DE - 28199 Bremen

E-Mail: info@kellnerverlag.de