Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Vorrede zu einer geplanten Neuauflage von «Wie Gertrud ihre Kinder lehrt». Um 1806/07 -- 2. Neujahrsrede 1807 (Auszug aus einem Briefe) -- 3. Aber wozu ein Blatt für Menschenbildung? Anfang 1807 -- 4. Vorschläge zur Errichtung einer Armenanstalt im Kanton Aargau. März 1807 -- 5. Über Körperbildung als Einleitung auf den Versuch einer Elementargymnastik, in einer Reihenfolge körperlicher Übungen. Juni/Juli 1807 -- 6. Erklärung. Juli 1807 -- 7. Mémoire über Armenversorgung mit spezieller Rücksicht auf Neuenburg (Armenerziehungs-Anstalten). Um Mitte 1807 -- 7a. Umgearbeitete Bruchstücke aus dem Mémoire über Armen Versorgung. 1811-1822 -- 8. Notiz zum Sailer'schen Brief. 1807 -- 9. Mémoire an den Friedensfürsten Godoy in Spanien. September 1807 -- 10. Elementarbildung zur Industrie. Um 1807-1808 -- 11. Über Unterrichts- und Erziehungs-Verbesserungen in Schulen und Haushaltungen, in Abendgesprächen zweyer Freunde. Um 1807-1808 -- Anhänge