Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Theologe und Pädagoge Johann Peter Hebel war ab 1807 Redakteur und Autor des Kalenders »Rheinländischer Hausfreund«, der neben populärwissenschaftlichen Texten vor allem kurze Erzählungen, Anekdoten, Schwänke, Märchen und Humoresken enthielt und den Leser sowohl unterhalten als auch belehren sollte. 1811 veröffentlichte Hebel eine Auswahl dieser oftmals witzig-tiefsinnigen Texte in Buchform unter dem Titel »Schatzkästlein den Rheinischen Hausfreundes«, erweiterete Fassungen erschienen 1816 und 1827. Bewunderer Hebels, zu dessen bekanntesten Kalendergeschichten »Unverhofftes Wiedersehen« und »Kannitverstan« gehören, waren u. a. die Gebrüder Grimm, Goethe, Gottfried Keller und Leo Tolstoi.