Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Topic theory examines the lexicon of conventions that emerged in the late eighteenth century through which composers evoked dances, marches, hunting, the pastoral, and the supernatural. While scholars have explored ad hoc applications of the theory in later repertories, author Johanna Frymoyer begins with fundamental methodological questions of if, why, and how analysts ought to apply topic theory--a method tailored to eighteenth-century historical and aesthetic contingencies--to modernist repertory.
Advancing topic theory beyond its foundations in semiotics to incorporate insights from cognition, Frymoyer argues that topical identification and interpretation are governed by mental categories and prototypicality effects, and that topics function as mnemonics of bodily movement (such as dance). Her approach explains how listeners past and present, though they may not be able to dance a minuet or march in synchronized military procession, nonetheless preserve these historically--embedded patterns of movement in memory. Topic theory therefore provides important insight into how listeners engage imaginatively--choreographically, one could say--with musical meaning in ways that are experienced as transhistorical, embodied, and intersubjective.
Illuminated by innovative analyses of Schoenberg and Stravinsky and placing topics in dialogue with considerations of twelve-tone style, metrical irregularity, accessibility, and agency, Modernist Movements is an important contribution to topic theory, modernist studies, and embodied cognition.
Johanna Frymoyer is an Assistant Professor of Music Theory at the University of Notre Dame. Her research interests explore musical meaning through the lenses of semiotics, cognitive linguistics, and embodiment.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.