Warum zeigen deutsche Fußballfans homophobe Verhaltensweisen? - Johanna Günther

Johanna Günther

Warum zeigen deutsche Fußballfans homophobe Verhaltensweisen?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 477.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 3668910731
EAN 9783668910737
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: "Sport und Geschlecht - Körper als Medium geschlechtsspezifischer Konstruktionen", Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren gehört es schon fast zur Normalität, dass Sportler ihre Homosexualität offen bekannt geben. Nicht so jedoch im deutschen Männer-Fußball. Ein öffentliches Outing eines männlichen Profifußballers in Deutschland hat es bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gegeben. Der ehemalige Torwart Oliver Kahn rät aktiven Fußballern sogar von einem Outing ab und erklärt dies damit, dass der soziale Druck auf den jeweiligen Spieler enorm werden würde. Dieser Druck entfaltet sich meist im Fußballstadion in Gestalt von Bannern, Gesängen und anderen Verhaltensweisen mit homophober Färbung. Diese Arbeit soll beleuchten, warum es zu diesen homophoben Aktionen und Äußerungen von Seiten der Fans kommt.
Männerfußball steht wie keine andere Sportart in Deutschland sehr stark im Fokus der Öffentlichkeit. Es handelt sich dabei um einen Sport, der von der Zurschaustellung von Männlichkeit geprägt ist. Welche Ursachen beziehungsweise Hintergründe kann Homophobie in diesem Bereich haben? Es wird versucht, einen Zusammenhang zwischen der Schwulenfeindlichkeit der Fans und dem Fußballsport herzustellen. Schließlich folgt ein Ausblick darauf, wie das Outing eines latent schwulen Fußballers vonstatten gehen könnte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com