Johanna Jacob

Psychische Gewalt innerhalb der Familie. Welche Folgen bringt psychisch erlebte Gewalt mit sich?

Prävention und Intervention. 1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668571317
EAN 9783668571310
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunkt der Hausarbeit wird die Fragestellung -Wie kann sich psychisch erlebte Gewalt in der Kindheit auf das eigene Erziehungsverhalten auswirken?- sein. Da der Bereich der körperlichen und sexuellen Gewalt zunehmend erforscht wird, zählt die psychische Gewalt zu dem vernachlässigtem Bereich der Gewaltforschung. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, das Phänomen der psychischen Gewalt aufzugreifen, um Einblicke in diese Gewaltform zu geben, denn wie aus der Literatur hervorgeht, -wird angenommen, dass psychische Misshandlung noch häufiger unentdeckt bleibt als andere Formen von Kindesmisshandlung [-]-.
Vorneweg ist es sinnvoll, an diese Stelle zu erwähnen, dass ich nicht auf den geschichtlichen Hintergrund eingehen werde, inwiefern sich die Kindesmisshandlung über die Jahrzehnte entwickelt hat und inwieweit die Forschung auf diesem Themengebiet aktuell vorliegt.
Der erste Teil der Hausarbeit wird sich der Definition von Gewalt allgemein und anschließend daran der Definition von psychischer Gewalt widmen. Darauf aufbauend wird der zweite Teil kurz rechtliche Grundlagen beleuchten, indem aufgezeigt wird, welche Rechte das Kind hat. Im Fokus des dritten Teils stehen dann verschiedene Formen von psychischer Gewalt, bevor ich konkret auf den Schwerpunkt der Hausarbeit eingehen werde. Dieser befasst sich im ersten Teil mit den Folgen psychisch erlebter Gewalt und darauf aufbauend wird im zweiten Teil die Resilienztheorie miteinbezogen, im Hinblick auf präventive und interventive Angebote. Im vierten und somit auch letzten Teil der Hausarbeit werde ich abschließend auf pädagogische Präventions- und Interventionsmöglichkeiten eingehen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
22 Bahnen
epub eBook
Download
11,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Ewald Arenz
Zwei Leben
epub eBook
Download
10,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Download
16,99
Mihály Csíkszentmihályi
Flow. Das Geheimnis des Glücks
epub eBook
Download
12,99
Joseph Jebelli
the brain at rest
epub eBook
Download
21,99
Elizabeth Gilbert
All the Way to the River
epub eBook
Download
22,99
Download
17,99
Lena Kiefer
Don't KISS me
epub eBook
Download
0,99