Johanna M. Nanko

'... meine besten Schüler sind meistens Juden.'

'Jüdische' Orientalisten, europäisches Judentum und Antisemitismus bei Theodor Nöldeke (1836-1930). 11 Abbildungen.
gebunden , 392 Seiten
ISBN 3954103389
EAN 9783954103386
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Bebra Verlag
40,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Theodor Nöldeke war einer der bekanntesten und einflussreichsten Orientalisten im Kaiserreich und weit darüber hinaus. Seine Haltung zu Nation, Religion und Wissenschaft bot vielen jüdischen Wissenschaftlern die Chance, sich einen Platz in der Gelehrtenwelt zu sichern. Die Briefe seiner vor allem jüdischen Korrespondenten, zu denen etwa Abraham Geiger oder der Breslauer Professor Siegmund Fraenkel gehörten, geben einen Einblick in deren Lebenswelten, Karrierewege und Herausforderungen und bieten so einen Beitrag zur deutsch-jüdischen Geschichte.
Neben dem wissenschaftsgeschichtlich bislang weitgehend unberücksichtigten Handeln und Wirken Nöldekes für jüdische Gelehrte, wird ein weiterer Aspekt beleuchtet: Sein Auftreten im öffentlichen Rahmen. Wie unterschiedlich dies vor allem außerhalb der Wissenschaftswelt wahrgenommen wurde und wie wichtig es für uns heute ist, beide Seiten zusammenzubringen, zeigt dieses Buch.

Portrait

Johanna Maria Nanko, Dr. phil., geb. 1986, studierte in Tübingen Religionswissenschaft, Islamwissenschaft sowie Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients. Nach ihrem Magisterabschluss promovierte sie an der Professur für deutsch-jüdische Geschichte der Universität Potsdam mit einer Forderung durch das Zentrum jüdische Studien Berlin-Brandenburg. Heute arbeitet sie bei der Agentur für Arbeit im Bereich Rekrutierung internationaler Arbeits- und Fachkräfte.

Hersteller
Bebra Verlag
Asternplatz 3

DE - 10435 Berlin

E-Mail: vertrieb@bebraverlag.de