Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Johanna Möller untersucht das kommunikative Handeln grenzüberschreitend medial agierender deutscher und polnischer Eliteakteure. Gefragt wird nach Gestaltungspotenzialen in der öffentlichen politischen Kommunikation. Vorrangig auf Basis qualitativer Interviews rekonstruiert die Autorin aus der Perspektive dieser transkulturellen Öffentlichkeitsakteure Möglichkeiten, sich grenzüberschreitend medial zu beteiligen und die verschiedenen Öffentlichkeiten zu prägen. So werden zum einen kommunikative Kompetenzen als Handwerkszeug öffentlich-kommunikativen Handelns und zum anderen Akteursmodi als Formen und Möglichkeiten öffentlichen Auftretens ermittelt. Solche Gestaltungspotenziale werden schließlich über eine qualitative Medieninhaltsanalyse in charakteristische Diskurskontexte der deutsch-polnischen politischen Kommunikation eingeordnet.
Der Inhalt
Öffentlichkeitsakteure - Zugänge zu Öffentlichkeit
Transkulturalität - Kommunikationsräume im Wandel
Gestaltungspotenziale und Gestaltungskompetenzen
Akteursmodi - drei Formen öffentlichen Auftretens
Die Zielgruppen
Lehrende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Europasoziologie und Politikwissenschaft
Journalistinnen und Journalisten, im Feld der deutsch-polnischen Beziehungen Tätige<
Die Autorin
Johanna Möller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Johanna Möller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.