Johanna Weddigen

Neutestamentliche Exegese Markus 11, 27-33

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 26 Seiten
ISBN 3668317852
EAN 9783668317857
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, CVJM-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Exegese beschäftigt sich mit der Perikope aus dem Markus-Evangelium 11, 27-33. Dieser Abschnitt ist in der Lutherbibel mit der Überschrift "Die Frage nach der Vollmacht Jesu" versehen. Wir befinden uns in einem Streitgespräch zwischen den obersten Priestern, Schriftgelehrten, Ältesten auf der einen Seite und Jesus auf der anderen.
Ich habe mich für das Markus Evangelium entschieden, da es das älteste Evangelium ist und somit den Grundstein der drei synoptischen Evangelien darstellt. Auf diese Perikope bin ich aufmerksam geworden, da mich Jesu Reaktion in dieser Situation zunächst stutzig werden lässt. Gleichzeitig ist diese Perikope ein Beispiel für Jesu außergewöhnliche Weisheit und Redekunst. Eine Gruppe an Gelehrten fragt Jesus, von wem er die Vollmacht bekommt, all dies zu tun. Jesus antwortet mit einer Gegenfrage, in welcher er sich auf Johannes den Täufer bezieht und welche nicht beantworten werden kann. Daraufhin gibt auch Jesus keine Antwort.
Mir stellen sich nun folgende Fragen: Warum antwortet Jesus ihnen nicht einfach? Warum provozieren die Schriftgelehrten Jesus? Was wollen sie erreichen? Welche Antwort haben sie erwartet? Warum bezieht sich Jesus auf Johannes den Täufer? Welche Absicht hat der Autor des Markus-Evangeliums verfolgt?
Früher empfand ich Jesu Antwort als ein "Spielen" mit den Gelehrten und konnte dies nicht nachvollziehen. Ich empfand seinen Entschluss, den Gelehrten dann auch keine Antwort zu geben, als eher barsch. Ich hoffe, dass ich durch diese Exegese mehr Klarheit erlangen kann.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com