Johannes F. Lehmann

Die Strategie der Rettung

Geschichte und Gegenwart eines machtpolitischen Konzepts. 1. Auflage.
epub eBook , 100 Seiten
ISBN 3777632074
EAN 9783777632070
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller S.Hirzel Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
32,00
26,90 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

»Rettung« hat zwei grundverschiedene »existentielle« Dimensionen. Die eine zielt auf die »Rettung« einzelner Leben in Gefahr: Feuerwehrleute also retten Menschen aus Bränden, Seenotretter etwa retten Schiffbrüchige aus dem Mittelmeer, Notärzte retten Herzinfarktpatienten und Polizisten retten die entführte Geisel. Die zweite Dimension der »Rettung« wiederum betrifft Systeme oder Segmente eines Gesamtsystems - denken wir nur einmal an die Banken-, Euro- oder Klimakatastrophenrettung - und verweist damit auf einen größeren Zusammenhang, der überhaupt erst die Voraussetzungen dafür schafft, dass »Leben« überhaupt möglich ist oder jedenfalls bewahrt wird. Und, wir erleben das im gegenwärtigen Russlandkrieg gegen die Ukraine ganz unabweisbar, selbst Waffen helfen verrückterweise auch »Leben zu retten«. Wie sehr nun gerade Politik »Rettungsversuche« ermöglicht oder verhindert, wie sehr sie ihr Handeln selbst als »Rettungshandeln« versteht und wie entschieden das »Narrativ«, also die »Rede von Rettung« schließlich unser ganzes Politikverständnis dominiert, das ist der komplexe Gegenstand dieses stringenten Essays. Über die konkrete diskurs- und sozialgeschichtliche Ebene eines institutionalisierten »Rettungswesens« und dessen Verknüpfung mit Macht, Recht und Ökonomie hinaus, zielt Johannes F. Lehmanns Frage nach 'Rettung' und 'Erlösung' auf ein Erzählmuster und ein Deutungsschema, das tief in der Kulturgeschichte des Abendlandes begründet ist.
Johannes Lehmann ist seit 2014 Professor für Neuere deutsche Literatur- und Kulturwissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Promotion in Freiburg mit der Arbeit 'Der Blick durch die Wand. Zur Geschichte des Theaterzuschauers und des Visuellen bei Diderot und Lessing.' Freiburg i. Br. 2000; Habilitation in Duisburg-Essen: 'Im Abgrund der Wut. Zur Kultur- und Literaturgeschichte des Zorns'. Freiburg i. Br. 2012 (Rombach: Litterae 107). Forschungsschwerpunkte: Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, kulturwissenschaftliche Fragen zur Genealogie der Moderne: Theater, Anthropologie, Lebenskraft, Recht, Zorn, Rettung, Gegenwart.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Lea Ypi
Frei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99