Softwaretests mit Python - Johannes Hubertz

Johannes Hubertz

Softwaretests mit Python

1. Aufl. 2016. IX, 254 S. 150 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 254 Seiten
ISBN 3662486032
EAN 9783662486030
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Verlässlich funktionierende Software stellt einen
immer wichtiger werdenden Erfolgsfaktor für Unternehmen und Organisationen dar.
Das Buch zeigt anhand vieler Beispiele, wie durch systematische Tests die
Qualität von Software sichergestellt wird. Gerade vor dem Hintergrund
steigender Anforderungen an IT-Sicherheit liefert testgetriebene, agile
Softwareentwicklung einen nachhaltigen Wertbeitrag: Systematisches Testen führt
zur Vermeidung von Fehlern und damit zu geringeren Kosten bei
Software-Herstellern und Anwendern.
Im Vordergrund steht die praktische Anwendung und Erweiterbarkeit der
Testwerkzeuge. Kurze Interviews mit Python-Entwicklern stellen deren persönliche
Erfahrungen mit Softwaretests dar. Die im Buch verwendete Sprache Python
zeichnet sich durch gute Lesbarkeit und leichte Erlernbarkeit gleichermaßen
aus. So sind die in Python realisierten Testfunktionen sowohl für
fortgeschrittene Entwickler wie auch für gelegentliche Programmierer stets gut
verständlich.

Portrait

Johannes Hubertz, geboren 1954 in Köln, studierte in Aachen Elektrotechnik. Danach arbeitete er bei einem großen europäischen Computerhersteller zunächst in der Hardwarereparatur, ab 1984 in der Softwareentwicklung mit Assembler, PLM und C an Sonderprodukten im Kundenauftrag. Ab 1996 verlagerte sich der Schwerpunkt auf den Betrieb von Kundenservern am Internet, stets im Zusammenhang mit Hochverfügbarkeit, Internetsicherheit, Anwendung der Kryptographie, Firewalls und VPNs. Seit 2005 ist er selbständig im Internet und Kundennetzen in Sachen Informationssicherheit und Datenschutz unterwegs. Seit 2007 ist er von Python begeistert, besonders vom gut lesbaren Quellcode unter dem Leitsatz: Readability counts. Softwaretests dienen der Zuverlässigkeit von Produkten, Python stellt gut handhabbare Werkzeuge dazu bereit. Für ihn schließt sich damit der Kreis zum Thema Informationssicherheit: Nur gut getestete Software kann verlässlich die ständig vorhandene Anforderung nach Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Datenintegrität sicherstellen, Qualität schafft Vertrauen in die Schutzmaßnahmen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.