Persuasion in sozialen Medien - Johannes Knoll

Johannes Knoll

Persuasion in sozialen Medien

Der Einfluss nutzergenerierter Inhalte auf die Rezeption und Wirkung von Onlinewerbung. Auflage 2015. XII, 194 S. 15 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 86.
pdf eBook , 194 Seiten
ISBN 3658105771
EAN 9783658105778
Veröffentlicht Juni 2015
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
24,27 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Johannes Knoll modelliert den Einfluss nutzergenerierter Inhalte auf die Rezeption und Wirkung von Werbung in sozialen Medien. Anhand dreier Experimente analysiert er, dass diese nutzergenerierte Kommunikation das Potential hat, die Wirkung der eigentlichen Werbung zu beeinflussen. Hintergrund ist, dass sich Internetnutzer tagtäglich in sozialen Medien mit anderen Nutzern austauschen und dabei unter anderem Werbung thematisieren, die in diesen Medien geschaltet ist. Das können z. B. Kommentare zu einem Werbevideo sein oder Likes im Kontext von Facebook-Anzeigen. Werbetreibende verlieren ein Teil der Kontrolle über ihre Kommunikation, können sich die nutzergenerierten Inhalte aber auch zur Verstärkung ihrer Botschaften zu Nutze machen.
Der Inhalt- Werbung in sozialen Medien- Verarbeitung und Wirkung von nutzergenerierten Inhalten im Kontext von Onlinewerbung- Empirische Überprüfung der Annahmen
Die Zielgruppen- Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaft sowie der Psychologie- Werbetreibende (Kreation und Mediaplanung); Betreiber bzw. Mitarbeiter von sozialen Medien (z. B. soziale Netzwerkseiten, Videoportale)
Der Autor
Dr. Johannes Knoll ist wissenschaftlicher Mitarbeiteram Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind Rezeption und Wirkung von Medien, Werbekommunikation und Onlinekommunikation.

Portrait

Dr. Johannes Knoll ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind Rezeption und Wirkung von Medien, Werbekommunikation und Onlinekommunikation.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.