Ausgewählte Screening-Tests zur Verletzungsprävention bei Gewichthebern - Johannes Krahforst

Johannes Krahforst

Ausgewählte Screening-Tests zur Verletzungsprävention bei Gewichthebern

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 55 Seiten
ISBN 3346044068
EAN 9783346044068
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Für diese Arbeit sind die Screening-Tests Functional Movement Screen, Y-Balance Test und Weight-Bearing Lunge Test ausgewählt worden, da sie für das Gewichtheben relevante Bereiche des Körpers untersuchen und bereits im Zusammenhang mit der Verletzungsprävention in anderen Sportarten verwendet wurden. Anhand der Erarbeitung eines Bewegungsanalyseprofils sowie eines Verletzungsprofils werden theoretische Anhaltspunkte erarbeitet, die den Einsatz der ausgewählten Screening-Tests im Gewichtheben begründen können. Wesentlicher Bestandteil dieser Arbeit stellt zudem die Aufarbeitung des aktuellen Forschungsstandes der Tests dar, bei dem die Testverfahren hinsichtlich ihrer Möglichkeiten zur Verletzungsprävention in unterschiedlichen Sportarten unter der Berücksichtigung der allgemeinen Testgütekriterien untersucht werden. Abschließend werden die Screening-Tests auf Grundlage der in der Arbeit erstellten theoretischen Verbindungen zum Gewichtheben hinsichtlich ihrer Eignung bewertet.
Um Sportler bei der Verletzungsprävention zu unterstützen, existieren in der Sportwissenschaft Methoden, um Verletzungsrisiken zu erkennen und diese zu minimieren. Sogenannte Screening-Tests werden in unterschiedlichen Sportarten eingesetzt, um intrinsische Verletzungsrisiken bei Sportlern zu identifizieren. Diese Tests können Defizite in Bewegungsabläufen, muskuläre Dysbalancen und Haltungsschwächen aufdecken, um daraus Anhaltspunkte für Trainingsinterventionen abzuleiten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com