Johannes Nathschläger

Philosophische Grundbegriffe Sozialer Arbeit

'Studienkurs Soziale Arbeit'.
kartoniert , 202 Seiten
ISBN 3756033767
EAN 9783756033768
Veröffentlicht 1. September 2025
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
24,90 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie kann Philosophie die Soziale Arbeit bereichern? Dieses Buch bietet einen kompakten und übersichtlichen Einstieg in die zentralen philosophischen Begriffe und Themen, mit denen Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit konfrontiert werden - u.a. soziale Gerechtigkeit Freiheit, Verantwortung, Macht, Gemeinschaft, Sinn und Helfen.
Mit verständlichen Erklärungen, kritischen Reflexionen und praxisnahen Anknüpfungsmöglichkeiten bietet dieses Buch eine fundierte Einführung für Studierende und Fachkräfte und zeigt die unmittelbare Relevanz für das reflektierte Denken und professionelle Handeln in der Sozialen Arbeit. Denn Philosophie ist kein Luxus - sie ist die Grundlage für kluges und reflektiertes soziales Handeln.
Prof.-Dr. phil.-Johannes Nathschläger lehrt als Professor für Theorien, Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW in Münster. Er ist Dipl.-Sozialpädagoge, Logotherapeut, Suchtberater und promovierter Philosoph.