Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die mundartlichen Namen von über 500 Pflanzenarten in Südtirol: von Aachrli bis Zischpl
Für diese Dokumentation wurden in gemeinsamen Feldbegehungen 100 Gewährspersonen befragt und unzählige Zurufe aus der Bevölkerung sowie die einschlägige Fachliteratur ausgewertet. Dabei wurde besonders darauf geachtet, mundartliche Bezeichnungen korrekt einzelnen Pflanzenarten zuzuordnen und falsch bzw. uneindeutig zugeordnete in der Literatur zu berichtigen. 70 Pflanzen mit besonders vielen mundartlichen Bezeichnungen werden vertieft beschrieben. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Fachleute und Liebhaber der Botanik ebenso wie der Sprache und des Dialekts.
Veröffentlichungen des Naturmuseums Südtirol Nr. 14
1973 in Meran geboren und dort wohnhaft. Studium der Sozial- und Kulturanthropologie in Wien, daraufhin Mitarbeit an der "Flurnamensammlung Südtirol" (1999-2003) und von 2006-2013 deren Projektbeauftragter - seitdem vom Namenvirus infiziert. Zwischenzeitlich Naturparkbetreuer und Lehrer. Seit 2015 Obmann des Heimatschutzvereins Meran und Liebhaber schöner Kultur- und Naturlandschaften. Als Freiberufler zahlreiche Publikationen, Vorträge sowie Radio- und Fernsehsendungen zu Namenkunde und Lokalgeschichte.