Johannes Simang

Seelsorge im Andreasviertel um 1900

Pfr. Kreidler von St. Georg. 1. Auflage.
epub eBook , 158 Seiten
ISBN 369518003X
EAN 9783695180035
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

'Seelsorge im Andreasviertel' handelt von Pfr. Kreidler, der im Jahr 1900 im Andreasviertel von Berlin lebt und arbeitet. In einem Stadtteil, der von Armut, Verzweiflung und sozialen Spannungen geprägt ist, setzt er sich unermüdlich für die Menschen seiner Gemeinde ein. An seiner Seite steht Georg Brieskorn, ein loyaler Detektiv, der ihm hilft, die Herausforderungen und Gefahren dieses Viertels zu meistern. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Widrigkeiten und bringen Hoffnung in das Leben derjenigen, die in den Gassen um ihr Überleben kämpfen. Die Erzählung thematisiert die Kraft der Nächstenliebe und die Bedeutung von Gemeinschaft, während sie die sozialen Ungleichheiten und menschlichen Schicksale beleuchtet. Es ist ein Aufruf an alle, Verantwortung zu übernehmen und aktiv dort zu helfen, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird.

Portrait

Johannes Simang, geb. 1952 in Marburg/Lahn, in Berlin aufgewachsen. 100 Jahre später war ich Pfarrer im Andreasviertel. Die Zeiten waren ganz andere, aber in Kirchbüchern konnte ich mich von der hohen Kindersterblichkeit überzeugen (80%), in 100 Jahre alten Zeitungen fand ich immer wieder Nachrichten aus dieser Zeit, die ich als "Splitter der Geschichte von St. Markus" in der Gemeinde veröffentlicht habe. St. Andreas und die Lazarus-Gemeinde hatten sich verbunden und den gemeinsamen Namen der Muttergemeinde St. Markus gegeben. Beide Gemeinden hatten darin ein gemeinsames Schicksal, dass ihre Kirchen im Krieg zerstört und in der DDR-Zeit abgerissen worden waren. Nicht mal ein Schild erinnert an die stadtteilprägenden Gebäude. Wie es ja auch der Kirche St. Markus erging. Diese Kirchen wären heute ein besonderer Schatz im an besonderen Gebäuden so armen Friedrichshain.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Lilly Lucas
This could be forever
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ewald Arenz
Zwei Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Jojo Moyes
Ein ganz besonderer Ort
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
24,00
Gaea Schoeters
Trophäe
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
14,95
Colleen Hoover
All das Ungesagte zwischen uns
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00