Konzernrechnungslegung mit SAP S4/HANA for Group Reporting - Johannes Wirth, Andreas Muth, Oliver Precht, Anna Werbik, Jan Christian Mücke

Johannes Wirth, Andreas Muth, Oliver Precht, Anna Werbik, Jan Christian Mücke

Konzernrechnungslegung mit SAP S4/HANA for Group Reporting

Organisation der Berichts- und Konsolidierungsprozesse. 1. Auflage 2021. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 465 Seiten
ISBN 3791053795
EAN 9783791053790
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller Schäffer-Poeschel Verlag

Auch erhältlich als:

Gebunden
149,95
144,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit SAP S/4HANA® for Group Reporting können die Daten aller Konzerngesellschaften harmonisiert und auf einer Plattform vereinigt werden. Das Buch erläutert, wie das Programm die Berichts- und Konsolidierungsprozesse unterstützt. Es stellt die Systemarchitektur, die Integration in die SAP S/4HANA®-Landschaft und weitere zentrale Elemente des Customizings dar. Anhand einer Fallstudie zeigt es den gesamten Konsolidierungsprozess von der Datenübernahme bis zur Kapitalkonsolidierung auf. Abschließend erklärt es die systemgestützte Anwendung der Equity-Methode und die Erstellung der Kapitalflussrechnung.
Die Autor:innen sind renommierte Expert:innen im Konzernrechnungswesen. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung in der Beratung und kennen die Anforderungen an eine leistungsstarke Konsolidierungssoftware aus Kundensicht. Profitieren Sie von ihrem Wissen und nutzen Sie alle Vorteile, die Ihnen die innovative Software bietet.

Portrait

Johannes Wirth
Prof. Dr. Johannes Wirth ist geschäftsführender Gesellschafter des Saarbrücker Instituts für Rechnungslegung (SIR) GmbH und Inhaber der Professur für externes und internes Rechnungswesen an der Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld.
Andreas Muth
Dr. Andreas Muth ist Partner und Mitglied der Geschäftsführung der Ernst & Young GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, und verantwortlich für den Bereich der Unternehmensberatung EY in Deutschland. Beratungsschwerpunkte sind u.a. im Bereich Digital Finance Consulting und SAP Prüfung/Revision.
Oliver Precht
Oliver Precht ist bei EY Partner in der Finanzberatung und verantwortet den Bereich "Enterprise Performance Management" in der Unternehmensberatung von EY in West-Europa. Seine Beratungsschwerpunkte sind u.a. im Bereich Integrierte Unternehmenssteuerung mit SAP.
Anna Werbik
Anna Werbik ist Director im Bereich "Enterprise Performance Management" bei der Ernst & Young GmbH. Ihre Beratungsschwerpunkte sind u.a. im Bereich Konsolidierung mit SAP.
Jan Christian Mücke
Jan Christian Mücke ist Senior Manager im Bereich "Enterprise Performance Management" bei der Ernst & Young GmbH, seine Beratungsschwerpunkte sind Konsolidierungs-, Planungs- und Reportinglösungen mit SAP.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Schäffer-Poeschel Verlag
Breitscheidstraße 10

DE - 70174 Stuttgart

E-Mail: service@schaeffer-poeschel.de