John Erpenbeck, Werner Sauter

Future Learning und New Work

Das Praxisbuch für gezieltes Werte- und Kompetenzmanagement. 'Haufe Fachbuch'. 2. Auflage 2024.
kartoniert , 724 Seiten
ISBN 3648179225
EAN 9783648179222
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Haufe Lexware GmbH
59,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Future Learning ist die Strategie für die Bewältigung der Herausforderungen in der Zukunft. Dieses Buch von John Erpenbeck und Werner Sauteruntersucht die  Auswirkungen aktueller Megatrends auf das Corporate Learning. Sie erhalten erprobte Konzepte zur Skill-Diagnostik und zum strategischen Ausbau der Organisationskultur und -kompetenzen, der Teambildung und der gezielten, selbstorganisierten Skill-Entwicklung der Mitarbeitenden mit  innovativen Lernmethoden und Künstlicher Intelligenz. Daraus werden ein verändertes Geschäftsmodell des Future Learning  und die dafür notwendigen Veränderungsprozesse abgeleitet. Praktische Anwendungsbeispiele aus Unternehmen, eine umfangreiche Praxis-Toolbox, ein Glossar und eine individuelle Werte- und Kompetenzdiagnostik runden das Werk ab.
Inhalte:
- New Work: digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Selbstorganisation, agiles Mindset und Handeln
- Werte- und Kompetenzdiagnostik - die Basis gezielter Skill-Entwicklung
- Future Learning: Ermöglichungs-Didaktik und agile Methodik
- Strategisches Skill-Management
- Geschäftsmodelle und Veränderungsprozesse des Future Learning
Neu in der 2. Auflage:
- Future Skills
- Künstliche Intelligenz und Extended Reality im Corporate Learning
- Spielbasiertes Lernen
- Erweiterte Toolbox für gezielte Skill-Entwicklung

Portrait

John Erpenbeck
Prof. Dr. John Erpenbeck studierte Physik mit der Spezialisierung Biophysik und wurde zum Dr. rer. nat. promoviert. Er arbeitete zunächst als Experimentalphysiker am Institut für Biophysik der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Danach war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Ministerium für Wissenschaft und Technik im Bereich Kernforschung/Kosmosforschung. Fast zwei Jahrzehnte war er dann wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Philosophie der Akademie der Wissenschaften der DDR mit den Schwerpunkten philosophische, historische und wissenschaftstheoretische Probleme der Psychologie kognitiver, emotional-motivationaler und volitiver Prozesse. 1978 Habilitation zum Dr. sc. phil. mit der Arbeit „Erkenntnistheorie und Psychophysik kognitiver Prozesse". 1984 wurde er zum Professor ernannt. Ab 1991 war er an der Förderungsgesellschaft wissenschaftlicher Neuvorhaben mbH der Max-Planck-Gesellschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie tätig. 1993 bis 1994 ging er als Research Professor an das Center for Philosophy of Science in Pittsburgh, danach war er Professor an der Universität Potsdam, Arbeitsgruppe Wissenschaftskommunikation. Von 1998 bis 2007 war er im Projekt Lernkultur Kompetenzentwicklung (ABWF/QUEM) wissenschaftlich und leitend aktiv. Seit 2007 hat er den Lehrstuhl Wissens- und Kompetenzmanagement an der SIBE (School of International Business and Entrepreneurship) im Verbund der Steinbeis- Hochschule Berlin inne. Gemeinsam mit Prof. Dr. Volker Heyse hat er die Kompetenzmesssysteme KODE® und KODE®X entwickelt, zusammen mit Roman Sauter sowie Prof. Dr. Werner Sauter das Wertemesssystem KODE®W. Er hat viele literarische und wissenschaftliche Werke veröffentlicht.
Werner Sauter
Prof. Dr. Werner Sauter ist ein deutscher Pädagoge, der sich vor allem mit der Konzipierung, Umsetzung und Implementierung von werte- und kompetenzorientierten Lernsystemen in Unternehmen und Organisationen, z. B. Siemens AG, Deutsche Bahn AG oder Bundeswehr, und bei Bildungsanbietern, z. B. Steinbeis Hochschule Berlin, Hochschule Neu-Ulm oder Bildungswerk der niedersächsischen Wirtschaft, beschäftigt. Er hat ein Studium der Wirtschaftswissenschaften zum Diplom-Volkswirt an der Universität Konstanz absolviert und wurde in Pädagogischer Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Weingarten zum Thema "Vom Vorgesetzten zum Coach der Mitarbeiter" promoviert. Zudem hat er umfangreiche Erfahrungen im Bildungsbereich gesammelt, darunter als Berufsschullehrer, Personalentwicklungsleiter einer Landesbank, als Fachleiter an einer Dualen Hochschule sowie als Führungskraft und Berater. Er hat eine Vielzahl an Büchern und Fachartikeln zu innovativen Lernsystemen publiziert und ist Gründungsmitglied der Corporate Learning Community sowie gewähltes Mitglied der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin. Als Gesellschafter und Wissenschaftlicher Berater der Swiss Connect Academy Zürich/Berlin arbeitet er mit seinem Team daran, Lösungen für zukunftsorientierte Lernsysteme mit KI-Unterstützung zu entwickeln und umzusetzen.

Hersteller
Haufe Lexware GmbH
Lörracher Straße 9

DE - 79115 Freiburg

E-Mail: buchhandel@haufe.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
28,00
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Dani Parthum
Frauen können Finanzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Heiko H. Thieme
Erfolgreich zeitlos investieren
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
14,99
Brigitte Wallstabe-...
Anlegen mit ETF
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,90
Sofort lieferbar
22,00