John Kenneth Galbraith

Der große Crash 1929

Ursachen, Verlauf, Folgen.
gebunden , 240 Seiten
ISBN 3959720769
EAN 9783959720762
Veröffentlicht Dezember 2017
Verlag/Hersteller Finanzbuch Verlag
19,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kein anderer Tag hat sich in das kollektive Gedächtnis der Anlegergemeinde so eingebrannt wie der »Schwarze Freitag« von 1929. Innerhalb weniger Stunden kollabierte die größte Volkswirtschaft der Erde, ein weltumspannendes Handels- und Währungssystem geriet ins Wanken. Doch wie konnte es zu diesem »Super-GAU« an den Finanzmärkten kommen?
John Kenneth Galbraith analysiert in seinem bekanntesten Werk minutiös die Umstände, die dieses Ereignis möglich machten. Schritt für Schritt zeigt er auf, welche Fehler in der Vergangenheit zu diesen katastrophalen Entwicklungen führten. Und er zieht die Parallele, die sich im Gespräch über dieses Weltereignis stets unterbewusst aufdrängt: Könnte so etwas wieder passieren? Heute? Hier? Galbraith meint: Ja. Es muss wieder passieren. Warum dies so ist, lesen Sie in diesem einmaligen Buch.

Portrait

John Kenneth Galbraith wurde 1908 in Ontario, Kanada, geboren und lebte später in den USA, wo er seinen ersten Doktorgrad 1934 an der University of California erlangte. Nach mehreren kleineren Lehraufträgen lehrte er ab 1948 Wirtschaftswissenschaften an der Harvard University. Während der Regierungszeit Kennedys war er Amerikas Botschafter in Indien. Galbraith veröffentlichte zahlreiche Schriften und Bücher und wurde mit 48 Ehrendoktortiteln ausgezeichnet. »Der große Crash 1929« ist neben »The Affluent Society« sein bedeutendstes Werk. Galbraith gilt noch heute als Vordenker der linken Ökonomen, die einen kritischen Umgang mit der Marktwirtschaft fordern.
Prof. Dr. Max Otte ist ordentlicher Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Worms sowie gefragter Referent und Buchautor zu Wirtschafts- und Finanzthemen. Von September 1998 bis September 2000 war Prof. Otte Assistant Professor an der Boston University in Boston, Massachusetts. Er ist Gründer und Gesellschafter der IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH und Direktor des gemeinnützigen Zentrums für Value Investing e. V. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen Unternehmensanalyse, Value Investing und Corporate Finance, Management und Strategie sowie weltwirtschaftliche Fragestellungen. Prof. Dr. Max Otte hat an der renommierten Princeton University promoviert und mehrere Dutzend Unternehmen, Stiftungen, Ministerien und internationale Organisationen beraten. Seit 2001 widmet er sich ausschließlich Vermögensstrategien für Privatanleger.

Hersteller
Finanzbuch Verlag
Türkenstraße 89

DE - 80799 München

E-Mail: info@m-vg.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
26,90
Björn Harms
Der NGO-Komplex
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
28,00
Bodo Schäfer
Die Gesetze der Gewinner
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Sofort lieferbar
19,90
Marc Friedrich
Die größte Revolution aller Zeiten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00