John Locke, Jean-Jacques Rousseau, Voltaire

Die größten Klassiker der Erziehungsphilosophie

Emile, Gedanken über Erziehung, Über Pädagogik.
epub eBook
ISBN 8028365698
EAN 9788028365691
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Sharp Ink
2,13 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Sammlung 'Die größten Klassiker der Erziehungsphilosophie' bietet eine facettenreiche Erkundung der zentralen Ideen, die die Entwicklung moderner Bildungstheorien prägten. Sie umfasst eine Vielzahl von literarischen Stilen, von den prägnanten Essays John Lockes bis hin zu den eloquenten philosophischen Dialogen von Voltaire. Über die Unterschiede in den Präsentationen hinaus offenbart die Anthologie eine zugrunde liegende Auseinandersetzung mit der Frage, wie Gesellschaften das Individuum durch Bildung formen und transformieren können. Indem sie Schlüsselwerke aus unterschiedlichen philosophischen Traditionen und Epochen zusammenbringt, beleuchtet die Sammlung die Tiefe und Breite der erziehungsphilosophischen Diskurse. Die Autoren dieser Anthologie, John Locke, Jean-Jacques Rousseau und Voltaire, haben auf unverwechselbare Weise intellektuelle und soziale Bewegungen beeinflusst, die weit über ihre Zeit hinausreichen. Lockes empirische Ansätze und Roussseaus Naturgedanken sintetisieren sich in einem Dialog, der die Herausforderungen und Möglichkeiten von Bildung hinterfragt. Voltaires kritische Betrachtungen über Toleranz und Vernunft runden die Sammlung ab und bieten eine umfassende Perspektive auf die Rolle der Bildung in der Aufklärung. Gemeinsam weben sie ein komplexes Netz aus Ideen, das die historischen und kulturellen Kontexte sichtbar macht und gleichzeitig zukunftsweisend bleibt. Diese Anthologie bietet dem Leser eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Perspektiven und Ideen unter einem Dach zu versammeln. Sie fungiert nicht nur als akademische Ressource, sondern als ein lebendiges Forum zur Reflexion über Bildungsfragen, die heute genauso relevant sind wie zu Zeiten ihrer Entstehung. Interessierte Leser werden eingeladen, sich den Betrachtungen der großen Denker anzuschließen, um die Transformation der Bildung im Spiegel der Geschichte zu verstehen und zu hinterfragen. Die Vielfalt der Stimmen und Themen eröffnet ein eindringliches Gesprächstheater, das zum kritischen Denken und einem tieferen Verständnis unserer Bildungsideale anregt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.