Jolie-Rahel Wadephul

Die Verschmelzungspolitik Alexanders des Großen am Beispiel der Massenhochzeit von Susa

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3346688704
EAN 9783346688705
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Eroberung - Erkundung: Der Feldzug Alexanders des Großen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit widmet sich der Fragestellung, worum es bei der Verschmelzungspolitik Alexanders des Großen ging. Darüber hinaus findet eine Abgrenzung der Handlungen gegenüber charakteristischen Merkmalen einer Eroberung statt. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der genaueren Auseinandersetzung mit der Massenhochzeit von Susa und ihrem Stellenwert in der Politik Alexanders. Darüber hinaus wird versucht, die Frage zu klären, ob es sich bei der Massenhochzeit von Susa um ein Element der Verschmelzungspolitik Alexanders des Großen handelt oder diese nur eine simple Maßnahme der Solidarisierung zwischen makedonischer und persischer Oberschicht darstellte.
Um den Begriff der Verschmelzungspolitik genauer zu erläutern, wird im ersten Abschnitt eine Begriffserklärung versucht. Darauf aufbauend erfolgt eine Einordnung der spezifischen Merkmale, solch einer Politik unter Zuhilfenahme des Definitionsansatzes von Helmut Berve. Darüber hinaus wird in diesem eine Abgrenzung zu bekannten Eroberungspolitiken unternommen. Der folgende Abschnitt setzt sich mit den Abläufen sowie Gründen der Massenhochzeitauseinander. Wofür zunächst der grobe Ablauf geschildert wird sowie weitere grundlegende Ereignisse, welche im unmittelbaren Zusammenhang mit dieser stehen, angeführt werden. Ebenfalls werden die Ereignisse kurz nach dem Tod Alexanders mit Hinsicht auf die dort geschlossenen Ehen angeschnitten. Daraufhin folgt im Abschnitt 3.1. eine genauere Auseinandersetzung mit den Überlieferungen der Hochzeit aus den Primärquellen. Dabei werden Unterschiede in den Quellen genauer herausgestellt, um einen kurzen Vergleich dieser anzustreben. Abschnitt 3.2. schließt an den vorherigen an und analysiert die verschiedenen Frauen, die Alexander laut den Primärquellen in Susa geehelicht haben soll. Darauffolgend werden zunächst verschiedene Elemente der Massenhochzeit von Susa mit Hinsicht auf die Verschmelzungspolitik herausgearbeitet. Darüber hinaus werden zwei mögliche Ansichten begründet und ausgeführt. Abschließend werden im Schlusswort noch einmal einige Aspekte der Arbeit herausgestellt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99