Jon Laukvik

Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis Teil 3

Die Moderne.
kartoniert , 352 Seiten
ISBN 3899484533
EAN 9783899484533
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Carus-Verlag Stuttgart
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
79,99
89,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der dritte Teil der Orgelschule zur historischen Aufführungspraxis schließt mit Beiträgen von Guy Bovet (Jehan Alain), Hans-Ola Ericsson, Anders Ekenberg, Markus Rupprecht (Olivier Messiaen), Hans Fagius (Maurice Duruflé), Jeremy Filsell (Marcel Dupré), Bernhard Haas (u.a. Arnold Schönberg, Ernst Krenek, John Cage, György Ligeti sowie neueste Entwicklungen) und Armin Schoof (Neoklassizismus) dort an, wo der zweite Teil endet. Wie in den beiden ersten Teilen der Orgelschule wird auch hier eine repräsentative Auswahl von Komponisten behandelt. Neben hauptsächlich persönliche Erinnerungen (z.B. bei Hans Fagius) stehen analytische Texte (wie bei Jeremy Filsell). Bernhard Haas hat einen Teil seiner Texte als Einführung in die Spieltechnik und Ästhetik der Neuen Musik gestaltet, beginnend mit leicht spielbaren Stücken.
Laukviks Orgelschule ist mittlerweile ein Standardwerk. Sie wendet sich an Organist*innen, die neueste Erkenntnisse historischer Aufführungspraxis in ihre Werkinterpretation integrieren möchten. Die drei Bände geben in ausführlicher, wissenschaftlich fundierter und leicht verständlicher Form eine praktische Einführung an die Hand, indem sie den Organist*innen ein möglichst genaues Bild von den interpretatorischen Gepflogenheiten und Zielsetzungen vergangener Zeit und der Moderne vermitteln. Die Ausgaben richten sich nicht nur an Organist*innen, sondern auch an Orgellehrer*innen, die für ihren Unterricht einen Leitfaden suchen.

Hersteller
Carus-Verlag Stuttgart
Sielminger Straße 51

DE - 70771 Leinfelden - Echterdingen

E-Mail: sales@carus-verlag.com