Bewegung als Gegenstand wissenschaftlicher Analyse - Jonas Arndt

Jonas Arndt

Bewegung als Gegenstand wissenschaftlicher Analyse

Beschrieben anhand qualitativer Merkmale nach Kurt Meinel. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 511.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3668897808
EAN 9783668897809
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Sportwissenschaft und Bewegungspädagogik), Veranstaltung: Erziehen und bewegungspädagogisches Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird Bewegung anhand qualitativer Merkmale nach Kurt Meinel beschrieben, sowie eine Analyse einer Bewegungsaufgabe durchgeführt und ein Portrait eines Kindes erstellt.
In diesem Text geht es nicht darum die Begriffe "zu polarisieren oder das Eine gegen das Andere auszuspielen". Vielmehr möchte er Denkanstöße in Form von "geeigneten Ausbildungsbereichen und stimmigen Anwendungsgebieten" zur Lösungssuche geben. Der Begriff "Sport" hat in den letzten Jahren unter Negativschlagzeilen gelitten. So werfen Doping, zunehmende Kommerzialisierung sowie Umweltzerstörung ihre dunklen Schatten auf den Sport. Darunter leidet nicht nur die Identifikation mit dem Sport, auch lässt sich so der Sport schwer mit dem pädagogischen Hintergrund einer Schule vereinbaren.
Balz beklagt, dass dem Sport die Abgrenzung und Überschaubarkeit verloren gegangen ist, da nach gängigen Definitionen auch Schach oder Saunieren dazu zurechnen wären. So sei der Sport, der im Ursprung nur eine Form der Bewegungskultur war, stark ausgeweitet und sogar widersprüchlich geworden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com