Trainingsplanung für das Ausdauertraining - Jonas Heckel

Jonas Heckel

Trainingsplanung für das Ausdauertraining

Dateigröße in KByte: 551.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3346731782
EAN 9783346731784
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor Beginn des Ausdauertrainings muss mittels eines Ausdauertests die Leistungsfähigkeit des Trainierenden festgestellt werden. Dieser wird auf dem Fahrradergometer durchgeführt. Außerdem muss eine Voreinstufung mittels der Pulsobergrenze erfolgen. Anhand der biometrischen Daten ist zu erkennen, dass die Person normalgewichtig, jung und durchschnittlich leistungsstark ist. Aus diesen Gründen ist der Hollmann-Venrath-Test für diese Person am besten geeignet.
Die Testperson hat insgesamt 5 Stufen, bis einschließlich 190 Watt, komplett durchfahren und hat zwischen der 15. und 16. Minute die Pulsobergrenze (nach IPN) von 150 S/min erreicht. Das Erreichen und Überschreiten der Pulsobergrenze gilt als Abbruchkriterium, wodurch die Gesamtleistung der Testperson bei 190 Watt liegt. Die relative Wattleistung bezogen auf das Körpergewicht, welche sich aus dem Verhältnis von Gesamtleistung zum Körpergewicht berechnet (Watt/kg) liegt bei 2,13. Nach der Normtabelle für submaximale Ergometer Tests (modifiziert nach IPN) befindet sich die Testperson im durchschnittlichen Leistungsbereich für Männer in seinem Alter.
An den biometrischen Daten der Person ist zu erkennen, dass diese einen normalen BMI, Blutdruck und Ruhepuls hat. Da sich diese Werte im oberen Normbereich befinden, wird der Trainingsplan so gestaltet, dass diese Parameter und somit mögliche Risiken gesenkt werden. Der Ausdauertest hat hervorgebracht, dass die Person sich im durchschnittlichen Leistungsbereich befindet, was durch das Ausdauertraining verbessert werden soll. Trotz bereits vorhandener Ausdauererfahrung durch das Fußball spielen wird mit einer reduzierten Trainingshäufigkeit, mit einer mittleren Intensität und einem reduzierten Umfang begonnen, um sich an die Belastung zu gewöhnen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com