Das Freiheitsversprechen im Plattform-Kapitalismus. Wird die Selbstbestimmung von heute in einer totalen Fremdbestimmung enden? - Jonas Heuten

Jonas Heuten

Das Freiheitsversprechen im Plattform-Kapitalismus. Wird die Selbstbestimmung von heute in einer totalen Fremdbestimmung enden?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 539.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3668947694
EAN 9783668947696
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Zeitdiagnosen der digitalen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das gegenwärtige Zeitalter ist von einem Maß an individueller Freiheit geprägt, wie es in keiner vergangenen Epoche auch nur im Ansatz denkbar gewesen wäre. Der Einzelne verfügt über eine Handlungsmacht von außergewöhnlicher Qualität, welche er auf bequeme Weise durch die Nutzung digitaler Portale ausleben kann. Plattformen wie Facebook, Google, Amazon, Airbnb, Lieferando und viele weitere ermöglichen dem Individuum scheinbar unendliche Gestaltungsmöglichkeiten seines Arbeits-, Konsum-, Reise-, und Freizeitlebens. Der Aufwand zur Selbstverwirklichung der Menschen wurde, zumindest aus westlicher Perspektive, auf ein Minimum reduziert und der Traum einer singulären Lebensart wird der Gesellschaft auf einem digitalen Silbertablett serviert. Mittels weniger Mausklicks wird dem Einzelnen die Möglichkeit offenbart, mit Personen auf dem gesamten Erdball zu interagieren, ohne dabei auf obsolete Informationsträger, wie Briefe oder Telegrafen, zurückgreifen zu müssen. Die Home-Sharing-Plattform "Airbnb" gewährleistet darüber hinaus die unkomplizierte Planung einer selbstbestimmten, individualisierten und einzigartigen Urlaubserfahrung, wodurch der autonome Globetrotter unabhängig von Reisebüros und deren Pauschalreisen die Welt entdecken kann. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ohne jemals einen physischen Laden aufsuchen zu müssen, das wohl größte Warenhaus "Amazon" zu betreten, wodurch dem Traum vom unendlichen Konsum scheinbar keine Grenzen mehr gesetzt sind. Auch das Grundbedürfnis der Nahrungsaufnahme wird durch eine der vermutlich vielfältigsten digitalen Speisekarten namens "Lieferando" befriedigt, sodass der reale Besuch eines Restaurants aus Mangel an kulinarischer Diversität bald überflüssig erscheinen könnte. In Bezug auf die individuellen Handlungsoptionen klingen diese Tatsachen fast zu schön, um real zu sein. Viele dieser plattformbasierten Angebote kommen im unschuldigen Gewand einer kostenlosen Dienstleistung daher, wobei sich der User darüber bewusst sein sollte, dass er einen hohen Preis für seine neu gewonnenen Freiheiten zahlt. Das moderne Zahlungsmittel scheinen personenbezogene Daten zu sein, die nur allzu leichtfertig in die Hände der großen Unternehmen geraten. Somit unterliegt dieser individuelle Machtzuwachs der Gefahr, durch das leichtsinnige Entäußern von persönlichen Informationen, schließlich verloren zu gehen und in einer totalen Fremdbestimmung durch private Plattformkonzerne zu münden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com