Die Auswirkungen der Waschmaschine auf die Hausarbeit in der deutschen Nachkriegsgesellschaft - Jonas Kürten

Jonas Kürten

Die Auswirkungen der Waschmaschine auf die Hausarbeit in der deutschen Nachkriegsgesellschaft

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 482.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3668614490
EAN 9783668614499
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Historisches Institut), Veranstaltung: Staat, Wirtschaft und Gesellschaft im historischen Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die frühen Jahrzehnte der Bundesrepublik Deutschland waren eine Zeit voller gesellschaftlicher Veränderungen. Das Wirtschaftswachstum als Motor der im Aufschwung befindlichen Konsumgesellschaft war ein wichtiger Faktor dafür, dass immer mehr Menschen in den Genuss von Haushaltsgeräten und anderen Konsumobjekten kamen, die bislang für sie unerschwinglich waren. Vor allem durch die deutlich breitere Verfügbarkeit von Haushaltsgeräten kam es in der frühen Zeit der Bundesrepublik zu einer Veränderung des Gesellschaftsbildes. Von besonderem Interesse für diese Arbeit ist, welche Implikationen diese Maschinen und Haushaltsgeräte für ihre Benutzer hatten, beziehungsweise inwiefern sich das abstrakte, gesellschaftliche Bild von ihren Benutzern veränderte und somit auch die Rolle, die diese Benutzer in der Gesellschaft einnahmen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com