Jonas Markgraf

Hispaniola: Über den internen Zusammenhang von Naturschutz und sozioökonomischen Bedingungen in den Staaten Haiti und Dominikanische Republik

2. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3640996593
EAN 9783640996599
Veröffentlicht September 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dominikanische Republik ist der breiten Öffentlichkeit vornehmlich als Urlaubsparadies bekannt; Haiti hingegen macht meist durch Naturkatastrophen und humanitäre Notlagen von sich reden. Während Haiti heute als ärmstes Land der westlichen Hemisphäre gilt, erfreut sich die Dominikanische Republik eines beachtlichen Wachstums; dass beide Länder auf einer Insel liegen und Haiti über lange Zeit reicher und mächtiger als die Dominikanische Republik war, gerät angesichts der heutigen Differenzen oft in Vergessenheit.
Die Hausarbeit hat die divergierende Entwicklung der beiden Inselstaaten Haiti und Dominikanische Republik zum Anlass genommen, sich auf Spurensuche nach den Gründen für sozioökonomischen Fortschritt in der Dominikanischen Republik und Stillstand bzw. Rückschritt in Haiti begeben. Sie untersucht in einem "most similar cases design" den Einfluss der Umweltpolitik bzw. des Umweltbewusstseins auf die sozioökonomische Entwicklung der beiden Länder und beschäftigt sich insbesondere mit der Geschichtsperiode der französische Kolonialherrschaft im heutigen Haiti im 18. Jahrhundert und der Phase der Diktatur in der Dominikanischen Republik und Haiti im 20. Jahrhundert.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de